Vielfältig. Leben. Bewegen.
Im Verbund mit der Universität sind wir der Freizeit- & Gesundheitssportanbieter für jedermann in Jena mit einem umfangreichen und trendbewussten Sportangebot in vereinseigenen und externen Sportstätten bei gutem Preis-Leistungsverhältnis. Durch die Möglichkeiten des Hochschulsports, des Universitätssportvereins, unserer Kooperationspartner und Netzwerke sind wir in der Lage, nicht nur Studierende und Beschäftigte der Universität Jena, sondern die gesamte Jenaer Bevölkerung zusammen zu bringen und zu bewegen. Mit dem Ziel, den Sport als Teil des Lebens zu entdecken, vermitteln unsere qualifizierten Trainer Spaß und Gesundheitsbewusstsein sowie moderne und traditionelle Werte.
Mitglieder
Abteilungen
Ehrenamtliche
Jahre bestehen
Der Weg zum Kinderschutzsiegel
Deutlich über 1.000 Kinder bis 18 Jahre treiben jährlich im USV Jena Sport. Dabei möchte der Verein ein sicherer Ort für Kinder sein, um Freude an der Bewegung, Ehrgeiz beim Entdecken der eigenen Talente und Potentiale und das Knüpfen von Freundschaften zu erleben. Mit diesem Ziel hat sich der Verein seit 2020 mit dem Präventionssiegel „Sportverein aktiv im Kinderschutz“ des Landessportbundes Thüringen auseinandergesetzt und bekam es zum Kinder- und Familienfest am 03.09.2023 nun verliehen.
News & Informationen
Kirschblütenfest am 12.04.2025
Das Partnerland der Universität Jena im Rahmen FISU Games ist Japan! Um die Vorfreude auf das sportliche Jahreshighlight zu erhöhen, richtet der USV gemeinsam mit dem Hochschulsport ein Kirschblütenfest aus.
Nachruf Dr. Heike Liebegott (1972-2025)
In Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Heike Liebegott (1972-2025). Sie war langjähriges Vereinsmitglied, unsere Übungsleiterin und Trainingspartnerin und wird uns mit ihrem Lächeln und ihrer freundlichen Art für immer in Erinnerung bleiben.
Turnier der Rugbydamen am 26.04.2025
Am 26.04.2025 starten die Jenaer Rugbydamen mit einem Heimturnier in die Rückrunde der 7er-Rugbysaison 2024/2025.
Ring frei für die Thüringenmeisterschaft im Boxen!
Am kommenden Wochenende fliegen in Eisenach die Fäuste und die Abteilung Boxen & Kickboxen des USV Jena ist mit dabei. Zur Meisterschaft sind alle Thüringer Boxvereine eingeladen, ihre Kämpferinnen und Kämpfer in den Ring zu schicken, um zu sehen, wer die Besten unseres Bundeslandes sind.
USV Jena bei der Jenaer Nacht des Sports 2025
Die diesjährige Jenaer Nacht des Sports findet am 29. März 2025 im Volksbad in Jena statt. Nominiert in den verschiedenen Kategorien sind auch einige Personen aus dem USV Jena.
Aus der Feder des USV-Archivars – Hochschulsportlehrer Eberhard Täubert wird der erste USV-Präsident
Als am 30. Mai 1990 der Universitätssportverein (USV) Jena e. V. als Rechtsnachfolger der Hochschulsportgemeinschaft (HSG) gegründet wurde, hatte er 24 Abteilungen mit 1300 Mitgliedern.
Überarbeitung der Gremienstruktur im Verein – erste Treffen der Arbeitsgruppen
Auf der letzten Delegiertenversammlung des USV Jena wurde eine Neuausrichtung der Führungsstruktur beschlossen. Am 15. Februar fand nun das erste Treffen der neu formierten Arbeitsgruppe statt.
Flagfootball im USV Jena: Von der Hochschulsportgruppe zum Ligateam
Die neue Breitensportgruppe Flagfootball bietet viel Spaß am Sport und eine neue Sportart in Jena. Wir haben mit Robin gesprochen, der die Gruppe und das Team leitet und gegründet hat.
Wechsel im Vorstand und Kuratorium der Stiftung
Die Stiftung Jenaer Universitätssport startet in das neue Jahr mit einigen Personalveränderungen und spannenden Projekten für den Sport in Jena.
Spendenübergabe auf dem Neujahrsempfang von Jenoptik
Zum 32. Neujahrsempfang empfing der Jenoptik-Vorstand knapp 400 Gäste in der Imaginata Jena. Der USV Jena war durch Thomas Fritsche vertreten und nahm die gesammelten Spenden der Spendenaktion entgegen.
Quick-Infos
Kinder & Familie
Seniorensport
Ehrenamt
Vielfältigkeit
Ukraine
Jobs
FAQ
Hochschulsport
Historie
Spenden
News
Sportstätten
FAQ
Frequently Asked Questions
Wie werde ich Mitglied?
Mitglied kann man ganz einfach über unsere Online Anmeldung auf der Webseite werden. Möglich ist auch eine Anmeldung direkt in der Geschäftsstelle des USV Jena. Die Anmeldung kostet in diesem Fall eine Aufnahmegebühr von 10,-€.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Die Kosten gliedern sich in den Grundbeitrag des USV Jena und den Abteilungsbeitrag. Der Grundbeitrag beträgt 70,-€ pro Jahr und wird in zwei Raten zu je 35,-€ im Januar und Juli in Rechnung gestellt. Den Abteilungsbeitrag legt die Abteilung fest. Er kann auf der Seite der Abteilung eingesehen werden und bei der Anmeldung wird über die einzelnen Beiträge informiert. Es gibt außerordentliche Abteilungen, in denen nur ein Beitrag berechnet wird. Diese sind Senioren- und Gesundheitssport und Breitensport (inklusive Kinder- und Familiensport).
Stehen mir Angebote anderer Abteilungen offen?
Die Mitgliedschaft in einer Abteilung berechtigt zunächst nicht dazu, die Angebote anderer Abteilungen zu nutzen. Es gibt aber zwischen den Abteilungen einen regen Austausch, so dass man oft die Möglichkeit hat, andere Sportangebote ausprobieren zu können.