Die erste Anmeldung kam kurz nach Mitternacht um 00:37 an. Bisher gingen knapp über 100 Meldungen ein. Veranstalter der Veranstaltung ist Abteilung Ausdauerlauf/Walking des USV Jena. Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und reduzierten Programm 2021 sind jetzt wieder alle Strecken möglich. Es gibt auch wieder die Mitteldeutschen Hochschulmeisterschaft im Ausdauerlauf.
Die Meldungen sind über das Internet www.kernberglauf.de oder persönlich im Laufladen Jena möglich. Bei Nachmeldung ist ein kleiner Aufpreis fällig. Die Organisatoren vom USV Jena um Dr. Peter Losso hoffen auf wieder ansteigende Teilnehmerzahlen. Streckenpläne und Streckenbeschreibungen werden im Internet unter www.kernberglauf.de veröffentlicht. Auf Grund von Bauarbeiten im Bereich des Ersnt-Abbe-Stadions kann es dort noch zu kurzfristigen Änderungen von Streckenverlauf und Streckenlänge kommen.
Foto @USV Jena
Hinweis: Die Laufstrecken über 5, 15 und 27km werden ca. 1,5 km vor dem Ziel , nach Unterqueren der Straßenbahnlinie, durch das Gelände der Sportplätze zur Laufhalle geführt, von dort nach rechts auf den provisorischen Fußweg zum Haupteingang des Abbe-Sportfelds, weiter auf der Roland-Ducke-Weg zum Südost-Tor des USZ und auf die Kunststoffbahn, von dort wie gewohnt zum Ziel. Kinderlauf und Schülerlauf finden komplett im USZ-Gelände statt.
Newsbeiträge
3. Winter Floorball Day
Du möchtest eine neue dynamische, abwechslungsreiche und unterhaltsame Sportart lernen? Dann besuche unseren 3. Winter Floorball Day am 25.02.2023 in der USV-Sporthalle und tauche in die Welt des Unihockeys ein.
Delegiertenversammlung des USV Jena
Am Donnerstagabend (01.12.) fand im Campusgebäude am Ernst-Abbe-Platz die diesjährige Deligiertenversammlung des USV Jena e.V. statt. Im Rahmen der Veranstaltungen wurden Auszeichnungen vorgenommen, Rückblicke gezogen und Ausblicke gegeben, Berichte abgelegt und neue Good Governance Beauftragte sowie die Vertretung der Abteilungen ausgewählt.
Einladung zur Vollversammlung des USV Jena
Liebe Mitglieder des USV Jena e.V., hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 01.12.2022 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 7, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Susen Lösch über ihre Karriere als Orientierungsläuferin
Sportlerin des Jahres für Thüringen im Jahr 2019, deutsche Meisterin im Orientierungslauf sowie viele Teilnahmen mit Platzierungen in den TOP 20 bei EM, WM und Weltcups. Der Riesenerfolg für Susen Lösch kommt in diesem Jahr im Juli bei den World Games, bei denen Susen den achten Platz belegte. Diese erfolgreiche Teilnahme bezeichnet auch Susen selbst als „den größten Erfolg in meiner Karriere als Orientierungsläuferin“.
Volle Punktzahl gegen den Tabellennachbarn
Die Saison 2022/23 ist mittlerweile auf Hochtouren und die Halbzeit der Hinrunde erreicht. Nachdem Jena zuerst gegen die beiden Liga Favoriten Hohen Neuendorf und den BSV antreten musste, folgte nach der zuletzt knappen Niederlage gegen die SG Halle/Leipzig (12:15) die brisante Partie gegen den RC Dresden. Hier zeigte sich das Jena mit dem neu einstudierten Spielsystem zu starken Leistungen fähig ist und lies für die Sachsen beim 45:14 keinen platz für Zweifel.
Meldefrist für den 45. Jenaer Kernberglauf verlängert
Die Frist für die online-Meldung ist um 3 Tage, bis zum Mittwoch, dem 12.10.2022, 20:00 Uhr verlängert worden. Am Donnerstag (13.10) und Freitag (14.10) sind noch persönliche Meldungen im Laufladen Jena möglich.
45. Jenaer Kernberglauf – Anmeldungen sind ab sofort möglich
Die Anmeldungen für den 45. Jenaer Kernberglauf laufen bereits im vollen Zuge. Der tradionsreiche Lauf in Jena findet am 15. Oktober 2022 statt.