Bei den Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport am vergangenen Wochenende auf der
Regattastrecke Brandenburg/Havel, dem Beetzsee, erkämpfte sich Louis Schübel vom USV Jena e.V.
Abt. Kanu einen enorm starken 7.Platz im Kanu Mehrkampf der AK 13. Unter 36 qualifizierten
Teilnehmern bei den Regionalmeisterschaften (Nord, West, Süd und Ost) wurden 5
Mehrkampfdisziplinen in die Wertung aufgenommen. Louis stach insbesondere im Kajak Einer (K1)
über 100m Sprint mit dem 3. Platz hervor. Die anderen teils komplexen athletischen Disziplinen wie
1500m Lauf oder Medizinball-Schockwurf gelangen ihm ebenfalls gut.
Der zweite Mitstreiter vom USV Jena, Wim Heinke bei den Junioren, paddelte über 200m im Kajak
Einer (K1) in die erweiterte deutsche Spitze. Gegen gestandene Athleten aus der Junioren
Nationalmannschaft kam er bis ins Halbfinale und belegte am Ende einen guten 19. Platz.
Trainieren beide doch neben dem regulären Schulbetrieb „nur“ 4- bis 6-mal die Woche und schafften
es dennoch, viele Athleten der Landesstützpunkte zu übertrumpfen.
Bei den German Masters im Juni 2024 in Hamburg ging Ines Thiele vom USV Jena in der Altersklasse
an den Start. Ihre Erfolge können sich sehen lassen: Im K1 über 500m Platz 2 in der AK C, im K2 über
500m als RG Sachsen-Thüringen erkämpfte sie sich mit Sandra Kretzschmar vom KFC Markranstädt
den 1.Platz und schließlich mit Hans-Jürgen Klapproth vom SKSV Mittweida im K2 Mixed AK C auch als
RG Sachsen-Thüringen den 2. Platz.
Text: Caroline Müller / Sebastian Schenkl
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren schließen erfolgreiche Oberliga-Hinrunde ab
Die 1. Herrenmannschaft beendet die Hinrunde in der Oberliga-Mitte mit einem Sieg gegen den TTC Holzhausen und überwintert auf einem starken 2. Platz.
Großzügige Spende für einen Jugend-Kajak Zweier der Abteilung Kanu
Trotz frostigen Temperaturen wurden die Paddel ausgepackt und der neue Kajak Zweier an die Abteilung Kanu übergeben.
Interview mit Prof. Dr. Christoph Englert
Von 2019 bis 2024 war Prof. Dr. Christoph Englert Präsident des USV Jena. Wir haben mit ihm über seine Anfänge im Verein und seine Amtszeit gesprochen.
Abteilung Tennis startet Crowdfunding Projekt
Die Abteilung Tennis startet ihr Jena-Crowdfunding Projekt: Wingfield - Bessere Trainingsbedingungen, einfacher Zugang zum Wettkampf
Endphase im Bauprojekt der Ganzjahresplätze auf der Tennisanlage
Die Umgestaltung der Tennisanlage in der Oberaue geht in die Endphase!
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Jenaer Nacht des Sports 2025 – Jetzt abstimmen!
Jenaer Nacht des Sport ehrt auch 2025 wieder herausragende Leistungen! Jetzt kann die Öffentlichkeit abstimmen.
Abteilung Boxen & Kickboxen verabschiedet sich vom Boxgym
'Tschüssi Boxgym' - So lädt die Abteilung zur Verabschiedung der Trainingsstätte in Lobeda ein.
Abteilung Schwimmen: Rückkehr zur Hochschulmeisterschaft
Nach einer pandemiebedingten Pause ist die Schwimmabteilung des USV Jena in diesem Jahr wieder dabei!
Zwei Deutsche Meisterschaften im Kraftsport
Die Abteilung Kraftsport des USV Jena nahm erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft in Köln und in Greifswald teil.