Das Boot wurde vom Vereinsgelände am Bootshaus entwendet, beschädigt und schließlich in stark zerstörtem Zustand wieder aufgefunden. Es war durch mehrere Wehre bis nach Kunitz getrieben, wo es von einem Angler entdeckt und durch die KSJ zu uns gebracht wurde.
Leider haben wir feststellen müssen, dass das Boot durch mutwillige Beschädigungen irreparabel ist. Neben Schmierereien wurde es an mehreren Stellen stark beschädigt, unter anderem ist das Stemmbrett herausgetreten und die Bootsspitze gebrochen. Ein Ersatz-Boot der Marke Plastex kostet zwischen 1.500 und 2.000 Euro, eine Summe, die für uns als ehrenamtlich geführte Abteilung eine erhebliche Belastung darstellt.
Solche Handlungen fügen nicht nur uns, sondern auch unserem Gesamtverein sowie der lokalen Gemeinschaft und insbesondere den Kindern, die die Sportangebote wahrnehmen möchten, Schaden zu. Wir setzen uns dafür ein, dass junge Menschen im Rahmen des Kanu-Rennsports Bewegung, Gemeinschaft und Zusammenhalt erleben können. Das gezielte Zerstören unserer Ausrüstung erschwert es uns, dieses Angebot aufrechtzuerhalten.
Wir appellieren an die Verantwortung jedes Einzelnen, solche Taten zu unterlassen und stattdessen konstruktiv zur Förderung des Sports und der Gemeinschaft beizutragen. Wir engagieren uns mit viel Zeit und Energie ehrenamtlich für die Kinder, um ihnen wertvolle Freizeitmöglichkeiten zu bieten.
Zur Unterstützung der Finanzierung eines neuen Bootes haben wir ein Spendenkonto eingerichtet und freuen uns über jede Unterstützung:
USV Jena e.V. Abt. Kanu
IBAN: DE13 7933 0111 0002 3000 32
Flessabank
Verwendungszweck: Abt. Kanu Schülerboot
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren schließen erfolgreiche Oberliga-Hinrunde ab
Die 1. Herrenmannschaft beendet die Hinrunde in der Oberliga-Mitte mit einem Sieg gegen den TTC Holzhausen und überwintert auf einem starken 2. Platz.
Großzügige Spende für einen Jugend-Kajak Zweier der Abteilung Kanu
Trotz frostigen Temperaturen wurden die Paddel ausgepackt und der neue Kajak Zweier an die Abteilung Kanu übergeben.
Interview mit Prof. Dr. Christoph Englert
Von 2019 bis 2024 war Prof. Dr. Christoph Englert Präsident des USV Jena. Wir haben mit ihm über seine Anfänge im Verein und seine Amtszeit gesprochen.
Abteilung Tennis startet Crowdfunding Projekt
Die Abteilung Tennis startet ihr Jena-Crowdfunding Projekt: Wingfield - Bessere Trainingsbedingungen, einfacher Zugang zum Wettkampf
Endphase im Bauprojekt der Ganzjahresplätze auf der Tennisanlage
Die Umgestaltung der Tennisanlage in der Oberaue geht in die Endphase!
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Jenaer Nacht des Sports 2025 – Jetzt abstimmen!
Jenaer Nacht des Sport ehrt auch 2025 wieder herausragende Leistungen! Jetzt kann die Öffentlichkeit abstimmen.
Abteilung Boxen & Kickboxen verabschiedet sich vom Boxgym
'Tschüssi Boxgym' - So lädt die Abteilung zur Verabschiedung der Trainingsstätte in Lobeda ein.
Abteilung Schwimmen: Rückkehr zur Hochschulmeisterschaft
Nach einer pandemiebedingten Pause ist die Schwimmabteilung des USV Jena in diesem Jahr wieder dabei!
Zwei Deutsche Meisterschaften im Kraftsport
Die Abteilung Kraftsport des USV Jena nahm erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft in Köln und in Greifswald teil.