BikeCamp 2025
Vom 30. Juni bis 5. Juli 2025 erkunden wir auf unseren Fahrrädern die malerische Umgebung der Bleilochtalsperre. In einer kleinen Gruppe von maximal 10 Teilnehmern im Alter von 12 bis 16 Jahren legen wir pro Tag etwa 50 Kilometer zurück und genießen die Vielfalt der Thüringer Landschaft. Übernachtet wird auf ausgewählten Campingplätzen, wo wir unsere Zelte aufschlagen, gemeinsam kochen und den Tag mit Lagerfeuer und guten Gesprächen ausklingen lassen – echtes Outdoor-Feeling garantiert!
Neben der körperlichen Herausforderung steht vor allem der Teamgeist und das Naturerlebnis im Vordergrund. Die Tour ist für alle geeignet, die Freude am Radfahren haben und über eine ausreichende Fitness für 50 Kilometer am Tag verfügen. Dein Fahrrad sollte geländetauglich sein, über eine funktionierende Beleuchtung verfügen und mit Helm, Ersatzschlauch sowie einem sicheren Fahrradschloss ausgestattet sein. Für dein Gepäck benötigst du praktische Fahrradtaschen – Reisetaschen oder Koffer sind hier fehl am Platz.
Damit du optimal auf die Tour vorbereitet bist, gehört eine Campingausrüstung bestehend aus Schlafsack, Isomatte und Zelt ebenso zur Packliste wie wetterfeste Kleidung, Sportsachen, feste Schuhe und Regenbekleidung. Für Pausen am Wasser sind auch Badesachen ideal. Neben persönlicher Hygieneausstattung, Sonnen- und Insektenschutz sollten Taschenlampe, Batterien, ein Taschenmesser und optional ein Fotoapparat nicht fehlen. Vergiss auch nicht deine Gesundheitskarte, den Impfausweis sowie Notrufnummern der Eltern und ggf. persönliche Medikamente. Ein bisschen Taschengeld für kleine Extras rundet dein Gepäck ab.
Gemeinsam erleben wir nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch jede Menge Spaß und Natur pur. Ob beim Radeln entlang malerischer Wege, beim Baden in einem der umliegenden Gewässer oder beim gemütlichen Zusammensitzen auf dem Campingplatz – diese Woche wird garantiert zu einem Highlight deines Sommers!
Melde dich an und sei dabei, wenn wir gemeinsam auf zwei Rädern die Natur entdecken und eine großartige Zeit erleben. Dein Abenteuer wartet auf dich!
Das übernehmen wir für dich:
- komplette Essensversorgung
- Erstellung der Packliste, welche du im Vorfeld bekommst
- Buchung aller Zeltplätze
- Transport der wichtigsten Kochutensilien und auch Zelte, sodass dein Gepäck nicht zu schwer wird
- mögliche Kosten für eine Zugfahrt, wenn nötig
- Mitnahme von Reparaturmaterial für die schnelle Hilfe
- Rettungsschwimmer für die Zeiten am und im Wasser
Wir freuen uns auf euch!
Wann
30.6. – 5.7. 2025
Wer
Kinder zwischen 12 und 16 Jahren
Kosten
USV-Mitglieder: 429,00 €
Externe: 479,00 €
Verpflegung
Wir kochen gemeinsam mit den Kindern (Vollverpflegung).
vielfältig. leben. bewegen
Das erwartet Euch…
Gemeinsam erleben wir nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch jede Menge Spaß und Natur pur. Ob beim Radeln entlang malerischer Wege, beim Baden in einem der umliegenden Gewässer oder beim gemütlichen Zusammensitzen auf dem Campingplatz – diese Woche wird garantiert zu einem Highlight deines Sommers!
FAQ
Was benötigt ihr Kind?
Damit du optimal auf die Tour vorbereitet bist, gehört eine Campingausrüstung bestehend aus Schlafsack, Isomatte und Zelt ebenso zur Packliste wie wetterfeste Kleidung, Sportsachen, feste Schuhe und Regenbekleidung. Für Pausen am Wasser sind auch Badesachen ideal. Neben persönlicher Hygieneausstattung, Sonnen- und Insektenschutz sollten Taschenlampe, Batterien, ein Taschenmesser und optional ein Fotoapparat nicht fehlen. Vergiss auch nicht deine Gesundheitskarte, den Impfausweis sowie Notrufnummern der Eltern und ggf. persönliche Medikamente. Ein bisschen Taschengeld für kleine Extras rundet dein Gepäck ab.
Was ist, wenn mein Kind Schwierigkeiten hat oder sich verletzt?
Wir haben von Ihnen alle wichtigen Nummern und werden Sie sofort kontaktieren.
Werden elektronische Geräte wie Handy, Tablet usw. benötigt?
Nein. Wir werden auf alle technischen Geräte, so weit es möglich ist, verzichten.
Mein Kind kann nicht alles Essen
In den Formularen, welche Sie erhalten, können Sie das eintragen.
Was ist in den Campbeitrag alles enthalten?
- komplette Essensversorgung
- Erstellung der Packliste, welche du im Vorfeld bekommst
- Buchung aller Zeltplätze
- Transport der wichtigsten Kochutensilien und auch Zelte, sodass dein Gepäck nicht zu schwer wird
- mögliche Kosten für eine Zugfahrt, wenn nötig
- Mitnahme von Reparaturmaterial für die schnelle Hilfe
- Rettungsschwimmer für die Zeiten am und im Wasser
Wann und wo gibt es genauere Informationen?
Sie erhalten alle wichtigen Informationen per E-Mail.
Welche Dokumente/ Vollmachten werden benötigt?
1-2 Wochen vor Campstart erhalten Sie alle auszufüllenden Dokumente und die letzten Informationen.
Unsere Partner
Kontakt zu uns
Kindersport des
USV Jena e.V.
Präsident: Prof. Dr. Christoph Englert
Geschäftsführer: Thomas Fritsche
Leitung Hochschulsport: Dr. Andrea Altmann
Koordinator KinderSport: Peter Lorenz
Telefon: 03641 | 945761
E-Mail: peter.lorenz@usvjena.de
Sprechzeit: Montag 14:00- 15:00 Uhr