BILLARD im USV Jena
Billard Carambol im USV Jena – Die klassische Form des Billard. Billard Carambol stellt eine im Vergleich zu Pool oder Snooker etwas unbekanntere aber nicht minder interessante Variante des Billardsports dar. Hierbei spielt sowohl die Stoßtechnik als auch die Spieltaktik eine große Rolle. Durch die zahlreichen verschiedenen Disziplinen im Carambol bietet sich für Spieler jeder Stärke eine Herausvorderung. Wer einmal Carambol gespielt hat, kann bestimmt auch bestätigen… Egal auf welchem Niveau man spielt, letztlich bleibt man doch selbst sein größter Gegner.
Mitglieder
Trainingseinheiten pro Woche
Spieltische
Taschen
Hier gibt es demnächst nichts Neues.
Billard Carambol stellt eine im Vergleich zu Pool oder Snooker etwas unbekanntere aber nicht minder interessante Variante des Billardsports dar. Hierbei spielt sowohl die Stoßtechnik als auch die Spieltaktik eine große Rolle.
BILLARD News
Kirschblütenfest am 12.04.2025
Das Partnerland der Universität Jena im Rahmen FISU Games ist Japan! Um die Vorfreude auf das sportliche Jahreshighlight zu erhöhen, richtet der USV gemeinsam mit dem Hochschulsport ein Kirschblütenfest aus.
Nachruf Dr. Heike Liebegott (1972-2025)
In Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Heike Liebegott (1972-2025). Sie war langjähriges Vereinsmitglied, unsere Übungsleiterin und Trainingspartnerin und wird uns mit ihrem Lächeln und ihrer freundlichen Art für immer in Erinnerung bleiben.
Turnier der Rugbydamen am 26.04.2025
Am 26.04.2025 starten die Jenaer Rugbydamen mit einem Heimturnier in die Rückrunde der 7er-Rugbysaison 2024/2025.
Ring frei für die Thüringenmeisterschaft im Boxen!
Am kommenden Wochenende fliegen in Eisenach die Fäuste und die Abteilung Boxen & Kickboxen des USV Jena ist mit dabei. Zur Meisterschaft sind alle Thüringer Boxvereine eingeladen, ihre Kämpferinnen und Kämpfer in den Ring zu schicken, um zu sehen, wer die Besten unseres Bundeslandes sind.
USV Jena bei der Jenaer Nacht des Sports 2025
Die diesjährige Jenaer Nacht des Sports findet am 29. März 2025 im Volksbad in Jena statt. Nominiert in den verschiedenen Kategorien sind auch einige Personen aus dem USV Jena.
Einladung zur digitalen Abteilungsversammlung 2025 – RSG
Herzliche Einladung der Abteilung Rythmische Sportgymnastik zur digitalen Abteilungsversammlung am Montag, 31. März, 20:00 Uhr
Aus der Feder des USV-Archivars – Hochschulsportlehrer Eberhard Täubert wird der erste USV-Präsident
Als am 30. Mai 1990 der Universitätssportverein (USV) Jena e. V. als Rechtsnachfolger der Hochschulsportgemeinschaft (HSG) gegründet wurde, hatte er 24 Abteilungen mit 1300 Mitgliedern.
Überarbeitung der Gremienstruktur im Verein – erste Treffen der Arbeitsgruppen
Auf der letzten Delegiertenversammlung des USV Jena wurde eine Neuausrichtung der Führungsstruktur beschlossen. Am 15. Februar fand nun das erste Treffen der neu formierten Arbeitsgruppe statt.
Flagfootball im USV Jena: Von der Hochschulsportgruppe zum Ligateam
Die neue Breitensportgruppe Flagfootball bietet viel Spaß am Sport und eine neue Sportart in Jena. Wir haben mit Robin gesprochen, der die Gruppe und das Team leitet und gegründet hat.
Wechsel im Vorstand und Kuratorium der Stiftung
Die Stiftung Jenaer Universitätssport startet in das neue Jahr mit einigen Personalveränderungen und spannenden Projekten für den Sport in Jena.
Mitgliedsbeiträge
Quick-Infos
Training
Kontakte
TrainerIn
Galerie
Dokumente
Jobs
USV Jena
Billard & Carambol
FAQ
Frequently Asked Questions
Wo sind denn hier die Löcher?
Wir haben keine! Gespielt wird beim Carambol mit drei Bällen auf einem Tisch ohne Taschen, wobei lediglich mit dem Spielball die beiden Objektbälle berührt werden müssen. Der Reiz des Spiels liegt darin, möglichst genau zu spielen, was auch in hohem Maß das Tempo der Bälle einschließt, so dass sich eine möglichst gute Fortsetzung ergibt.
Warum ist denn der Tisch so warm?
Warum ist denn der Tisch so warm? Die Tischplatte ist beheizt. Laut Materialnormen muss die Tuchoberfläche auf eine Temperatur von 25°C bis 28°C termostatiert sein. Dies gewährleistet einen möglicht gleichmäßigen Lauf der Bälle, was insbesondere das Tempo der Bälle betrifft.
Ist das was für mich?
Das ist natürlich Geschmackssache. Auf jeden Fall erstmal ausprobieren.
Grundbeitrag USV Jena
Der Grundbeitrag im USV Jena beträgt 70,00 € pro Jahr und wird in zwei Raten zu je 35,00 € im ersten und dritten Quartal in Rechnung gestellt. Der USV Jena unterhält eigene Sportstätten und eine Geschäftsstelle, welche den Mitgliedern zur Verfügung stehen.
Beitragszahlung
Der Mitgliedsbeitrag wird im Lastschriftverfahren vom Konto abgebucht. Vor der Abbuchung wird eine Rechnung per E-Mail zugeschickt.