Zu Beginn der Veranstaltung wurden durch Sören Genzler (Vorsitzender der Stadtsportbundes Jena) und Prof. Dr. Christoph Englert (Präsident des USV Jena) vier Engagierte des USV Jena für ihr großes Engagement ausgezeichnet. Die Ehrennadel des Landessportbundes erhielten Dr. Mathias Völzke aus der Abteilung Tischtennis, Frank Beensen aus der Abteilung Billiard und Thomas Fritsche aus der Abteilung Basketball. Mit der GutsMuths Ehrenplakette in der Kategorie Silber wurde Wolfgang Thempl aus der Abteilung Tennis ausgezeichnet.
Im Anschluss daran stellte Thomas Fritsche den Geschäftsbericht des Vorstandes ab. Die Mitgliederentwicklung des USV Jena im Jahr 2022 weist eine positive Tendenz auf und verzeichnet einen Zuwachs von über 450 Mitgliedern. In den Abteilungen Boxen/Kickboxen und Basketball kam es zu der größten Steigerung mit jeweils 67 Mitgliedern. Weitere große Themen, die besprochen wurden, waren das Bauprojekt UNISPORT Zentrum 2030 sowie die Personal- und Organisationsentwicklung.
Ein weiterer Themenschwerpunkt lag bei dem Haushaltsabschluss im Jahr 2021.Die Kassenprüfer bescheinigten die gute Arbeit der Geschäftsstelle und der Abteilungen im Bereich Finanzen und empfahlen die Entlastung des Vorstands. Dieser wurde dann auch ohne Gegenstimmen für seine Arbeit 2021 entlastet. Daraufhin folgte die Vorstellung der Haushaltsplanung für das Jahr 2023 durch Dr. Andrea Altmann. Der Haushaltsplan wurde einstimmig angenommen.
Foto @USV Jena
Ein Höhepunkt der diesjährigen Delegiertenversammlung war die Wahl der bislang vakanten Vorstandsposition zur Vertretung der Abteilungen. Hier wurde Ralph Göring (Abteilungsleiter Jugger) von den Delegierten gewählt. Zu guter Letzt wurde der Goog Governance Leitfaden bestätigt und mit Wolfgang Theml, Christopher Werker und Emilia Kempert wurden drei Good Governance Beauftragte gewählt.
Newsbeiträge
3. Winter Floorball Day
Du möchtest eine neue dynamische, abwechslungsreiche und unterhaltsame Sportart lernen? Dann besuche unseren 3. Winter Floorball Day am 25.02.2023 in der USV-Sporthalle und tauche in die Welt des Unihockeys ein.
Delegiertenversammlung des USV Jena
Am Donnerstagabend (01.12.) fand im Campusgebäude am Ernst-Abbe-Platz die diesjährige Deligiertenversammlung des USV Jena e.V. statt. Im Rahmen der Veranstaltungen wurden Auszeichnungen vorgenommen, Rückblicke gezogen und Ausblicke gegeben, Berichte abgelegt und neue Good Governance Beauftragte sowie die Vertretung der Abteilungen ausgewählt.
Einladung zur Vollversammlung des USV Jena
Liebe Mitglieder des USV Jena e.V., hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 01.12.2022 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 7, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Susen Lösch über ihre Karriere als Orientierungsläuferin
Sportlerin des Jahres für Thüringen im Jahr 2019, deutsche Meisterin im Orientierungslauf sowie viele Teilnahmen mit Platzierungen in den TOP 20 bei EM, WM und Weltcups. Der Riesenerfolg für Susen Lösch kommt in diesem Jahr im Juli bei den World Games, bei denen Susen den achten Platz belegte. Diese erfolgreiche Teilnahme bezeichnet auch Susen selbst als „den größten Erfolg in meiner Karriere als Orientierungsläuferin“.
Volle Punktzahl gegen den Tabellennachbarn
Die Saison 2022/23 ist mittlerweile auf Hochtouren und die Halbzeit der Hinrunde erreicht. Nachdem Jena zuerst gegen die beiden Liga Favoriten Hohen Neuendorf und den BSV antreten musste, folgte nach der zuletzt knappen Niederlage gegen die SG Halle/Leipzig (12:15) die brisante Partie gegen den RC Dresden. Hier zeigte sich das Jena mit dem neu einstudierten Spielsystem zu starken Leistungen fähig ist und lies für die Sachsen beim 45:14 keinen platz für Zweifel.
Meldefrist für den 45. Jenaer Kernberglauf verlängert
Die Frist für die online-Meldung ist um 3 Tage, bis zum Mittwoch, dem 12.10.2022, 20:00 Uhr verlängert worden. Am Donnerstag (13.10) und Freitag (14.10) sind noch persönliche Meldungen im Laufladen Jena möglich.
45. Jenaer Kernberglauf – Anmeldungen sind ab sofort möglich
Die Anmeldungen für den 45. Jenaer Kernberglauf laufen bereits im vollen Zuge. Der tradionsreiche Lauf in Jena findet am 15. Oktober 2022 statt.