Floorball im USV Jena
Vielfältig. Leben. Bewegen. Ganz nach dem Motto des USV Jena e.V. bietet die Abteilung Floorball mit ihren rund 100 Mitgliedern eine vielfältige Sportart für Jung und Alt, die äußerst lebhaft mit viel Bewegung begeistern kann!
Gemeinsam. Leidenschaftlich und Rasant. Das persönliche Motto der Abteilung wird im Kinder- und Jugendbereich in den Altersklassen U5 bis U19 sowie im Damen- und Herrenbereich vermittelt. Spaß, Sportbegeisterung und Teamgefühl werden im Floorball ganz groß geschrieben. Hier treffen Schnelligkeit und Taktik aufeinander. Besonders die Nachwuchsförderung ist uns wichtig, weshalb wir auch in ganz Thüringen Spitzenreiter in diesem Bereich sind. Ebenfalls setzen wir großen Wert auf die Ausbildung von Trainer:innen und Schiedsrichter:innen. Wir hoffen, dass du auf unserer Seite alle gewünschten Informationen findest und freuen uns auf dein Interesse am Floorball in Jena!
Die Seite befindet sich noch im Aufbau!
Falls Sie gewohnte Inhalte nicht finden oder es Anzeigeprobleme auf speziellen Endgeräten gibt, liegt das nicht an Ihnen oder Ihrem Endgerät. Der Aufbau und die Struktur einer solch umfangreichen Seite bedarf noch ein wenig Zeit.
Bitte gedulden Sie sich noch ein wenig. Danke.
Mitglieder
Mannschaften
wöchentliche Trainings
Jahre bestehen
U17 Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft im Mai erstmals in Jena
Im Mai findet erstmals die Deutsche Meisterschaft der U17 Juniorinnen in Jena statt. Die SG Saalemädels spielt dabei um den Titel der besten deutschen U17 Mädchenmannschaft! Wir freuen uns auf euch!
Floorball News & SOCIAL MEDIA
Deutsche Meisterschaft U17 in Jena
Im Mai findet erstmals die U17 Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft in Jena statt. Die SG Saalemädels, bestehend aus dem USV Jena, dem UHC Sparkasse Weißenfels und dem USV Halle Saalebiber, spielt dabei um den Titel der besten deutschen U17 Mädchenmannschaft!
3. Winter Floorball Day
Du möchtest eine neue dynamische, abwechslungsreiche und unterhaltsame Sportart lernen? Dann besuche unseren 3. Winter Floorball Day am 25.02.2023 in der USV-Sporthalle und tauche in die Welt des Unihockeys ein.
Quick-Infos
Training
Kontakte
Teamwear
Chronik
Dokumente
Jobs
USV Jena
Was ist FLoorball?
Schnell, abwechslungsreich und schweißtreibend – das ist Floorball (früher mal „Unihockey“ genannt). Vereinfacht gesagt ist Floorball eine Mischung aus Eishockey und Hallenhockey. Ziel ist es natürlich, mit seiner Mannschaft die meisten Tore zu erzielen. Das Spielfeld ist durch eine Bande begrenzt und es wird mit einem leichten Kunststoffschläger und hohlen Ball gespielt. Die Feldspieler:innen tragen keine Schutzkleidung, da Fairness an erster Stelle steht. Die Grundlagen können schnell erlernt werden und dann sind im Spiel vor allem Kondition, Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt. Die immer beliebter werdende Sportart ist für alle Altersstufen und Geschlechter geeignet und wird in verschiedenen Spielformen ausgetragen:
Mixed: Diese Variante ist besonders gut für den Einstieg von Schul- und Vereinsmannschaften in den Floorball-Sport geeignet. Auf dem circa 28×16 Meter großen Feld spielen in jedem Team je zwei Jungs und zwei Mädchen. Es gibt keine Torhüter:innen, wodurch die Feldspieler:innen auch dafür verantwortlich sind, Gegentore zu verhindern.
Kleinfeld: In dieser Spielform spielen drei Feldspieler:innen und ein/e Torhüter:in pro Team. Die Tore sind demnach auch größer als die in der Mixed-Variante, während das Spielfeld auch 28×16 Meter groß ist.
Großfeld: Das Großfeld ist die Königsdisziplin im Floorball-Sport. So werden internationale Turniere, wie Weltmeisterschaften, in dieser Form ausgetragen. Die Feldgröße beträgt 40×20 Meter. In einem Team kämpfen fünf Feldspieler:innen und ein/e Torhüter:in um den Sieg.
FAQ
Frequently Asked Questions
Was bedeutet Floorball für uns?
Nun genug von den Formalitäten, viel wichtiger ist: Was bedeutet Floorball für uns? Unser Motto lautet: gemeinsam, leidenschaftlich und rasant Dieses Motto begleitet unsere Abteilung durch jegliche Altersklassen hindurch, in allen Trainings sowie an allen Spieltagen.
Gemeinsam heißt: Wir bilden eine Einheit auf und neben dem Feld und unterstützen unsere Mitspieler:innen in jeder Situation.
Leidenschaftlich heißt: Wir lieben unseren Sport und sind immer mit größtem Enthusiasmus dabei.
Rasant heißt: Wir geben Vollgas bis zum Ende.
Wie werde ich Mitglied?
Mitglied kann man ganz einfach über unsere Online Anmeldung auf der Webseite werden. Möglich ist auch eine Anmeldung direkt in der Geschäftsstelle des USV Jena. Die Anmeldung kostet in diesem Fall eine Aufnahmegebühr von 10,-€.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Die Kosten gliedern sich in den Grundbeitrag des USV Jena und den Abteilungsbeitrag. Der Grundbeitrag beträgt 70,-€ pro Jahr und wird in zwei Raten zu je 35,-€ im Januar und Juli in Rechnung gestellt. Den Abteilungsbeitrag legt die Abteilung fest. Bei der Anmeldung wird über die einzelnen Beiträge informiert. Es gibt Abteilungen ohne Grundbeitrag. Diese sind Fitness und Gesundheitssport, Breitensport und Fördermitglieder.
Stehen mir Angebote anderer Abteilungen offen?
Die Mitgliedschaft in einer Abteilung berechtigt zunächst nicht dazu, die Angebote anderer Abteilungen zu nutzen. Es gibt aber zwischen den Abteilungen einen regen Austausch, so dass man oft die Möglichkeit hat, andere Sportangebote ausprobieren zu können.