Bereits zum 16. Mal wurde der Kanu-Sprint auf dem Schleichersee ausgetragen. In vergangenen Jahren nahmen mehr als 300 Kanuten aus über 25 Vereinen von Berlin bis Friedrichshafen teil. Mit etwa dieser Anzahl rechneten Sebastian Schenkl und sein Organisationsteam auch in diesem Jahr. Die Wetterprognosen sahen kurz vor dem zweitägigen Event sehr schlecht aus mit Unwetterwarnung und Campingverbot und kurz vor Regattabeginn sagten drei Vereine ihre Teilnahme ab.
Beherzt entschied Sebastian Schenkl, dass die Veranstaltung stattfinden würde. Der KSJ unterstütze die angereisten Kanu Vereine, indem Turnhallen für Übernachtungen zur Verfügung gestellt wurden, da dieses Jahr aufgrund der Unwetterwarnung kein Camping am Strandschleicher möglich war. Kurzerhand wurde umdisponiert und sich gegenseitig geholfen, die Rennleitung arbeitete bis spät in die Freitagnacht, um ein angepasstes Rennprogramm zu erstellen. Insgesamt mehr als 200 Sportler nahmen an etwa 100 Sprintrennen auf dem Schleichersee am Samstag und Sonntag teil.
Die Kanuten des USV Jena e.V. schlugen sich bei ihrer Heimregatta sehr gut und holten über alle Altersklassen hinweg diverse Gold, Silber und Bronzeplatzierungen. Dank der Sponsoren für die Sachpreise und des Rahmenprogramms, wurden am Samstagabend nach dem letzten Rennen gegen 18.30 Uhr die Sieger in den einzelnen Alters- und Bootsklassen mit einem Showprogramm geehrt. Die „Rope Skippers“ sorgten dabei ebenso wie viele Tänzer vom Jenaer Tanzhaus e.V. für eine bezaubernde und kurzweilige Vorstellung.
Letztendlich verdankt die Abteilung Kanu der Lage Jenas, dass die Unwetterausläufer sie nicht erreicht hat. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und dem Organisationsteam um Sebastian Schenkel, dass die Regatta trotz der schlechten Ausgangslage eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung war.
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren schließen erfolgreiche Oberliga-Hinrunde ab
Die 1. Herrenmannschaft beendet die Hinrunde in der Oberliga-Mitte mit einem Sieg gegen den TTC Holzhausen und überwintert auf einem starken 2. Platz.
Großzügige Spende für einen Jugend-Kajak Zweier der Abteilung Kanu
Trotz frostigen Temperaturen wurden die Paddel ausgepackt und der neue Kajak Zweier an die Abteilung Kanu übergeben.
Interview mit Prof. Dr. Christoph Englert
Von 2019 bis 2024 war Prof. Dr. Christoph Englert Präsident des USV Jena. Wir haben mit ihm über seine Anfänge im Verein und seine Amtszeit gesprochen.
Abteilung Tennis startet Crowdfunding Projekt
Die Abteilung Tennis startet ihr Jena-Crowdfunding Projekt: Wingfield - Bessere Trainingsbedingungen, einfacher Zugang zum Wettkampf
Endphase im Bauprojekt der Ganzjahresplätze auf der Tennisanlage
Die Umgestaltung der Tennisanlage in der Oberaue geht in die Endphase!
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Jenaer Nacht des Sports 2025 – Jetzt abstimmen!
Jenaer Nacht des Sport ehrt auch 2025 wieder herausragende Leistungen! Jetzt kann die Öffentlichkeit abstimmen.
Abteilung Boxen & Kickboxen verabschiedet sich vom Boxgym
'Tschüssi Boxgym' - So lädt die Abteilung zur Verabschiedung der Trainingsstätte in Lobeda ein.
Abteilung Schwimmen: Rückkehr zur Hochschulmeisterschaft
Nach einer pandemiebedingten Pause ist die Schwimmabteilung des USV Jena in diesem Jahr wieder dabei!
Zwei Deutsche Meisterschaften im Kraftsport
Die Abteilung Kraftsport des USV Jena nahm erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft in Köln und in Greifswald teil.