Kinder Schwimmen

Schwimmen kann überlebenswichtig sein.

KinderSchwimmen

Liebe Eltern, sicher schwimmen zu können ist für Ihre Kinder mehr als nur eine Fertigkeit unter vielen andern. Schwimmen kann überlebenswichtig sein. Laut DLRG benötigt ein 8-jähriges Kind mindestens 30 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten, um sicher schwimmen zu können. Bei jüngeren Kindern muss entsprechend mehr Zeit eingeplant werden. Infolge der Corona-Pandemie ist davon auszugehen, dass die Zahl der Nichtschwimmer in Deutschland aufgrund von Unterrichtsausfällen weiter ansteigen wird. Wir möchten deshalb einen kleinen Beitrag leisten, diesem Trend entgegenzuwirken und bieten einen 5-tägigen Anfängerkurs Schwimmen à 45 Minuten an.

r

Die Seite befindet sich noch im Aufbau!

Falls Sie gewohnte Inhalte nicht finden oder es Anzeigeprobleme auf speziellen Endgeräten gibt, liegt das nicht an Ihnen oder Ihrem Endgerät. Der Aufbau und die Struktur einer solch umfangreichen Seite bedarf noch ein wenig Zeit.

Bitte gedulden Sie sich noch ein wenig. Danke.

Anfänger Kinderschwimmen

mit Spaß und Freude

Anfänger Kinderschwimmen

mit Spaß und Freude

Anfänger Kinderschwimmen

mit Spaß und Freude

Wann

Derzeit in Planung
5 Termine

Wer

Kinder ab 5 Jahren

Wo

Freibad Stadtroda
Geraer Straße
07646 Stadtroda

Kursdaten

KinderSchwimmKurs
11:00 – 11:45 Uhr

vielfältig. leben. bewegen

Das erwartet Euch…

Laut DLRG benötigt ein ein 8-jähriges Kind mindestens 30 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten, um sicher schwimmen zu können. Bei jüngeren Kindern muss entsprechend mehr Zeit eingeplant werden. Infolge der Corona-Pandemie ist davon auszugehen, dass die Zahl der Nichtschwimmer in Deutschland aufgrund von Unterrichtsausfällen weiter ansteigen wird. Wir möchten deshalb einen kleinen Beitrag leisten, diesem Trend entgegenzuwirken und bieten einen 5-tägigen Anfängerkurs Schwimmen à 45 Minuten an. Auf Grundlage der genannten Zahlen erscheint der Wunsch, dass ihr Kind nach dem Kurs sicher schwimmen kann, schwer erreichbar.

Wir haben dennoch das Ziel, dass alle Kinder das Brustschwimmen in den 5 Terminen erlernen. Das Kursprogramm umfasst neben der Schulung von Grundfertigkeiten (Tauchen, Gleiten, Schweben, Springen) die Einführung der Schwimmtechnik Brustschwimmen. Aufgrund der kleinen Gruppe erfährt ihr Kind eine individuelle Förderung. Neben verschiedensten Übungsformen kommen auch freudbetonte Spiele zum Einsatz, um die Motivation der Kinder für den Kurs und letztendlich auch für das Schwimmen zu steigern.

Der Kurs wird NICHT mit der Ablegung des Seepferdchens beendet. Das wird auch nicht fokussiert. Sollten wir merken, dass ein Kind dies in den 5 Einheiten schaffen könnte, so wird der Trainer auf Sie zukommen und weiteres mit Ihnen besprechen.

Wir freuen uns auf euch!

FAQ

Wann muss mein Kind am Schwimmbad sein?

ca. 5 min vor Beginn des Kurses im Schwimmbad sein

Was benötigt mein Kind?

Bitte für das Kind zum Kurs Badehose oder Badeanzug, Badekappe, Handtuch und Badeschuhe mitbringen.

Gibt es einen täglichen Treffpunkt?

Ja, dieser wird Ihnen vor Beginn des Kurses mitgeteilt.

Wann kann mein Kind abgeholt werden?

Direkt nach dem Kurs müssen ihre Kinder wieder in ihre Obhut gegeben werden. Der Übungsleiter wird ihre Kinder nur während des Kurses betreuen.

Welche Dokumente/ Vollmachten werden benötigt?

Nach der Anmeldung erhalten Sie alle wichtigen Hinweise und Formulare per Mail.

Muss mein Kind und die Begleitperson den Eintritt selber zahlen?

Ja, der tägliche Eintritt für das Freibad muss von Ihnen bezahlt werden und ist nicht über die Kosten gedeckt.

Kann ich dann noch weiter im Bad bleiben und mit meinem Kind schwimmen?

Ja, denn Sie haben ein Tagesticket bei der Stadtrodaer Bädergesellschaft erworben.

Hinweis

Die Wassertemperaturen im Freibad Stadtroda sind erfahrungsgemäß niedrig. Aus diesem Grund empfehlen wir das Tragen eines Neoprenanzuges, wie er in diversen Sportfachgeschäften Jenas für kleines Geld erhältlich ist. Ist aber keine Vorraussetzung, um an dem Kurs teilzunehmen!

Kontakt zu uns

Kindersport des
USV Jena e.V.

Präsident: Prof. Dr. Christoph Englert
Geschäftsführer: Thomas Fritsche
Leitung Hochschulsport: Dr. Andrea Altmann
Koordinator KinderSport: Peter Lorenz

Telefon: 03641 | 945761
E-Mail: peter.lorenz@usvjena.de
Sprechzeit: Montag 14:00- 15:00 Uhr

4 + 7 =