„Wir haben eines der größten, kompetitiven Juggerturniere im deutschprachigen Raum ausgerichtet und konnten mit unserem ersten Team (Zonenkinder) sogar einen Treppchenplatz ergattern, womit wir im Saisonvergleich ein bisschen überperformt haben (Heimvorteil!). Unser zweites Team kam auf Rang 15/31, was ebenfalls bemerkenswert ist und die Auswahl des Hochschulsportkurses konnte mit Platz 30/31 sogar noch ein etabliertes Team aus Dresden hinter sich lassen. Unsere beiden Jugendteams waren die einzigen U18-Teams im Teilnehmendenfeld und sind aktuell die Deutschen Kinder- und Jugendmeister. Daher können sie auch mit den Erwachsenen mithalten und haben auf dem Niveau die Plätze 19 und 23 belegen.„
aus Berlin auf Platz 1! Neben dem sportlich-kompetitiven Fokus stehe bei dem Turnier auch die Förderung von Neulingen (Rookiewertung) und von Jugger als gemischtgeschlechtlicher Sportart im Fokus, so Ralph Göring weiter. „Alle Teams haben gendermixed gespielt und es nahm auch erstmals ein reines FLINTA*-Team teil, das auf Platz 16 kam.“ berichtet der Abteilungsleiter.
Fotos: Thomas Fritsche
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren schließen erfolgreiche Oberliga-Hinrunde ab
Die 1. Herrenmannschaft beendet die Hinrunde in der Oberliga-Mitte mit einem Sieg gegen den TTC Holzhausen und überwintert auf einem starken 2. Platz.
Großzügige Spende für einen Jugend-Kajak Zweier der Abteilung Kanu
Trotz frostigen Temperaturen wurden die Paddel ausgepackt und der neue Kajak Zweier an die Abteilung Kanu übergeben.
Interview mit Prof. Dr. Christoph Englert
Von 2019 bis 2024 war Prof. Dr. Christoph Englert Präsident des USV Jena. Wir haben mit ihm über seine Anfänge im Verein und seine Amtszeit gesprochen.
Abteilung Tennis startet Crowdfunding Projekt
Die Abteilung Tennis startet ihr Jena-Crowdfunding Projekt: Wingfield - Bessere Trainingsbedingungen, einfacher Zugang zum Wettkampf
Endphase im Bauprojekt der Ganzjahresplätze auf der Tennisanlage
Die Umgestaltung der Tennisanlage in der Oberaue geht in die Endphase!
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Jenaer Nacht des Sports 2025 – Jetzt abstimmen!
Jenaer Nacht des Sport ehrt auch 2025 wieder herausragende Leistungen! Jetzt kann die Öffentlichkeit abstimmen.
Abteilung Boxen & Kickboxen verabschiedet sich vom Boxgym
'Tschüssi Boxgym' - So lädt die Abteilung zur Verabschiedung der Trainingsstätte in Lobeda ein.
Abteilung Schwimmen: Rückkehr zur Hochschulmeisterschaft
Nach einer pandemiebedingten Pause ist die Schwimmabteilung des USV Jena in diesem Jahr wieder dabei!
Zwei Deutsche Meisterschaften im Kraftsport
Die Abteilung Kraftsport des USV Jena nahm erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft in Köln und in Greifswald teil.