Abenteuer gefällig?

Das NaturErlebnisCamp des USV geht in die dritte Runde!

NaturErlebnisCamps

Zelten, Feuer machen, Schnitzen, Angeln, Buden und Flöße bauen, Singen, Kanufahren, Essen über dem Feuer zubereiten, Akrobatik, Slacklining, Teamspiele, SUP, Gemüse ernten, Drachenboot, neue Spiele erfinden… Herzlich willkommen beim erlebnispädagogischen Ferienlager des USV Jena! Unser Camp geht in die vierte Auflage.

                                                                          NEU: HerbstNaturErlebnisCamp mit Sauna im Leutratal!

Seid ihr bereit für ein Abenteuer? 

Kanu & SUP

und Drachenboot fahren

Klettern

im Kletterzentrum "Rocks"

Outdoor Erlebnisse

Ernten, Basteln, Feuer machen

Yoga

Akrobatik, Tanz, Zauberei

Wann

NaturErlebnisCamp I
08.07. – 12.07.2024

NaturErlebnisCamp II
15.07. – 19.07.2024

HerbstNaturErlebnisCamp
07.10. – 10.10.2024

 

Wer

NaturErlebnisCamp I
Kinder zwischen 11 und 14 Jahren

NaturErlebnisCamp II
Kinder zwischen 9 und 12 Jahren

HerbstNaturErlebnisCamp
Kinder zwischen 9 und 14 Jahren

 

Kosten

NaturErlebnisCamps

USV-Mitglieder: 299,00 €
Externe: 329,00 €

HerbstNaturErlebnisCamps

USV-Mitglieder: 249,00 €
Externe: 279,00 €

Verpflegung

Wir kochen gemeinsam mit den Kindern (Vollverpflegung).

vielfältig. leben. bewegen

Das erwartet Euch…

Die Kinder sollen durch verschiedene kleine Abenteuer in Jena und Umgebung Teil einer Gemeinschaft werden. Tägliche Routinen gehören genauso zum Campalltag, wie das Übernehmen von Verantwortung für die Gruppe (Essen kochen, Abwaschen, Spiele organisieren). Jeden Tag lernen wir vermeintlich bekannte Orte (Paradiespark, Saale, Kernberge, Forst, usw.) balancierend, kletternd, wandernd oder paddelnd neu kennen. Lasst euch überraschen, wir haben wieder eine tolle Woche für euch geplant!

Neu: In der zweiten Woche der Herbstferien findet ein 4-tägiges HerbstNaturErlebnisCamp in Zusammenarbeit mit der Naturschutzjugend Thüringen statt. Wir übernachten in einer Gruppenunterkunft im Leutratal, organisieren Spiel und Spaß an der frischen Luft und wer möchte, kann abends in die mobile Sauna gehen.

Die Inhalte werden sowohl an das Wetter, als auch an die Interessen der Kinder angepasst. Folgende Aktivitäten könnten euch erwarten:

 

  • Kanu, SUP, Drachenboot fahren

  • Ernten, Basteln, Feuer machen

  • Klettern, Frisbeegolf, Rope Skipping, Jonglieren, Federball

  • Slacklinen, Wandern, Buden bauen, Angeln

  • Yoga, Akrobatik, Tanz, Zaubere

  • Bei schlechtem Wetter haben wir jederzeit die Möglichkeit,
    uns in den Hallen des USV Jena aufzuhalten.

FAQ

Was benötigt ihr Kind?

Kein eigenes Zelt, aber Schlafsack und Isomatte. Die Packliste wird Ihnen spätestens 4 Wochen vor Campbeginn per E-Mail zugesendet.

Wann kann ich mein Kind abgeben?

am Montag um 10:00 Uhr, USV Bootshaus Oberaue 3, 07743 Jena

Wann kann ich mein Kind wieder abholen?

NaturErlebnisCamps:

Freitagabend sind Sie mit Ihrer Familie an das Bootshaus zu einem kleinen Fest eingeladen. Nach dem Fest nehmen Sie Ihr Kind bitte wieder mit.

HerbstNaturErlebnisCamp: Donnerstag 16 Uhr USZ, Oberaue 1

Was ist, wenn mein Kind Schwierigkeiten hat oder sich verletzt?

Wir haben von Ihnen alle wichtigen Nummern und werden Sie sofort kontaktieren.

Werden elektronische Geräte wie Handy, Tablet usw. benötigt?

Nein. Wir werden auf alle technischen Geräte, so weit es möglich ist, verzichten.

Mein Kind kann nicht alles Essen

In den Formularen, welche Sie erhalten, können Sie das eintragen.

Was ist in den Campbeitrag alles enthalten?
  • Komplette Essensversorgung
  • Übernachtung in Gemeinschaftszelten
  • Getränke, wie Tee, Wasser und Saft
  • alle Aktivitäten außerhalb des Unisports
  • gesamtes Material
  • Camp-Beutel
Wann und wo gibt es genauere Informationen?

Sie erhalten alle wichtigen Informationen per E-Mail. Einen Elternabend werden wir in diesem Jahr nicht durchführen, aber Sie können sich mit Ihren Rückfragen jederzeit an wenden.

Welche Dokumente/ Vollmachten werden benötigt?

1-2 Wochen vor Campstart erhalten Sie alle auszufüllenden Dokumente und die letzten Informationen.

Kontakt zu uns

usv woman usv jena sportverein tennis, fussball, tischtennis, rugby, boxen, ausdauerlauf

Kindersport des
USV Jena e.V.

Präsident: Prof. Dr. Christoph Englert
Geschäftsführer: Thomas Fritsche
Leitung Hochschulsport: Dr. Andrea Altmann
Koordinator KinderSport: Peter Lorenz

Telefon: 03641 | 945761
E-Mail: peter.lorenz@usvjena.de
Sprechzeit: Montag 14:00- 15:00 Uhr

7 + 9 =

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner