Auch 2024 organisiert der USV Jena wieder zahlreiche Feriencamps. Wir möchten die Kinder mit raus in die Natur nehmen und für die vielfältigen Sportarten im Verein begeistern! Eine Übersicht über die Angebote in diesem Jahr finden:
Winterferien
FloorballCamp (7-12 Jahre)
Osterferien
OsterAktivCamp (7-12 Jahre)
Sommerferien
½ Woche AktivCamp (7-12 Jahre // WassersportCamp (8-14 Jahre)
- Woche WassersportCamp (8-14 Jahre)
- Woche WassersportCamp (8-14 Jahre)
- Woche NaturErlebnisCamp (11-14 Jahre) // SommerAktivCamp (7-14 Jahre)
- Woche NaturErlebnisCamp (9-12 Jahre)
- Woche WassersportCamp (8-14 Jahre)
½ Woche WassersportCamp (8-14 Jahre)
Herbstferien
- Woche HerbstAktivCamp (7-12 Jahre)
- Woche PfiffixCamp (7-12 Jahre) // NaturErlebnisCamp (9-14 Jahre)
Für besonders sportaffine Kinder bieten wir von Ostern bis Oktober den OutdoorClub (10-13 Jahre) an. Woche für Woche testen wir verschiedene Trendsportarten wie Slacklining, Kanupolo oder Beachvolleyball. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite des Kindersports. Eine Buchung ist online möglich.
Bei Rückfragen können Sie uns unter oder per WhatsApp: 0178 6627760 melden.
Bleiben Sie aktiv!
Die Anmeldung ist seit dem 01. Februar offen.
Foto @USV Jena
Newsbeiträge
Kirschblütenfest am 12.04.2025
Das Partnerland der Universität Jena im Rahmen FISU Games ist Japan! Um die Vorfreude auf das sportliche Jahreshighlight zu erhöhen, richtet der USV gemeinsam mit dem Hochschulsport ein Kirschblütenfest aus.
Nachruf Dr. Heike Liebegott (1972-2025)
In Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Heike Liebegott (1972-2025). Sie war langjähriges Vereinsmitglied, unsere Übungsleiterin und Trainingspartnerin und wird uns mit ihrem Lächeln und ihrer freundlichen Art für immer in Erinnerung bleiben.
Turnier der Rugbydamen am 26.04.2025
Am 26.04.2025 starten die Jenaer Rugbydamen mit einem Heimturnier in die Rückrunde der 7er-Rugbysaison 2024/2025.
Ring frei für die Thüringenmeisterschaft im Boxen!
Am kommenden Wochenende fliegen in Eisenach die Fäuste und die Abteilung Boxen & Kickboxen des USV Jena ist mit dabei. Zur Meisterschaft sind alle Thüringer Boxvereine eingeladen, ihre Kämpferinnen und Kämpfer in den Ring zu schicken, um zu sehen, wer die Besten unseres Bundeslandes sind.
USV Jena bei der Jenaer Nacht des Sports 2025
Die diesjährige Jenaer Nacht des Sports findet am 29. März 2025 im Volksbad in Jena statt. Nominiert in den verschiedenen Kategorien sind auch einige Personen aus dem USV Jena.
Aus der Feder des USV-Archivars – Hochschulsportlehrer Eberhard Täubert wird der erste USV-Präsident
Als am 30. Mai 1990 der Universitätssportverein (USV) Jena e. V. als Rechtsnachfolger der Hochschulsportgemeinschaft (HSG) gegründet wurde, hatte er 24 Abteilungen mit 1300 Mitgliedern.
Überarbeitung der Gremienstruktur im Verein – erste Treffen der Arbeitsgruppen
Auf der letzten Delegiertenversammlung des USV Jena wurde eine Neuausrichtung der Führungsstruktur beschlossen. Am 15. Februar fand nun das erste Treffen der neu formierten Arbeitsgruppe statt.
Flagfootball im USV Jena: Von der Hochschulsportgruppe zum Ligateam
Die neue Breitensportgruppe Flagfootball bietet viel Spaß am Sport und eine neue Sportart in Jena. Wir haben mit Robin gesprochen, der die Gruppe und das Team leitet und gegründet hat.
Wechsel im Vorstand und Kuratorium der Stiftung
Die Stiftung Jenaer Universitätssport startet in das neue Jahr mit einigen Personalveränderungen und spannenden Projekten für den Sport in Jena.
Spendenübergabe auf dem Neujahrsempfang von Jenoptik
Zum 32. Neujahrsempfang empfing der Jenoptik-Vorstand knapp 400 Gäste in der Imaginata Jena. Der USV Jena war durch Thomas Fritsche vertreten und nahm die gesammelten Spenden der Spendenaktion entgegen.