November 6, 2023
Peter Weimar im Portrait
Über seine Tätigkeit als Vorsitzender der Abteilungsleiterversammlung im USV Jena und seine Leidenschaft für Rugby

Wie bist Du auf USV Jena aufmerksam geworden und was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu engagieren?

Im Dezember 2005 war ich mit Freunden in der „Rose“ feiern. Dort wurde ich von einem Mitglied der Abteilung Rugby angesprochen, ob ich Interesse hätte mitzumachen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt ein Rugbyshirt der Neuseeländischen Nationalmannschaft an. Man dachte ich wäre bereits Spieler. Im Januar 2006 habe ich dann mit dem Training bei der Abteilung Rugby des USV angefangen. Den USV hatte ich bis dahin nur als Verein für Studenten im Kopf und dass man da als „normaler“ Bürger nicht rein kommt. Ehrenamtlich war ich zuerst von 2006-2009 Presseverantwortlicher der Abteilung. Das Warum ist schnell erklärt, es wurde ein Ersatz gesucht. Beim Abteilungsleiter war es ähnlich. Auch hier wurde eine Person gesucht, die langfristig in Jena bleibt und die aufkommenden Aufgaben übernehmen würde.

Wie lange warst Du  als Vorsitzender der Abteilungsleiterversammlung tätig und was beinhaltete die Tätigkeit? Gab es ein besonders Ereignis, das Du in Erinnerung behalten hast?

Ich denke, ich war Leiter der ALV seit 2016. Also auch 7 Jahre.

Die Tätigkeit war recht einfach. Man musste die Abteilungen gegenüber dem Vorstand vertreten und Fragen an diesen weiterleiten und die Antworten zurückspielen. Man ist ein Verbindungsglied und organisiert zudem die ALV, ist Mitglied des erweiterten Vorstandes und darf dort nicht nur dabei sein, sondern hat auch ein Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen, die den Verein betreffen.

Besondere Ereignisse gab es einige. Erst die Markenrechtsverhandlungen, dann Corona, Abteilungen die neu gegründet wurden. Neue Präsidenten im USV.

Woher kommt Deine Begeisterung für die Sportart Rugby? 

Die Sportart ist für Außenstehende chaotisch und brutal. Für mich ist sie fair, körperbetont, strategisch und man hat überall auf der Welt Freunde. Da wo Rugby gespielt wird, kann man zu Spielen gehen. Man kommt ins Gespräch und zack ist man integriert. Dieser Sport verbindet so viele Menschen im positiven Sinne, das macht für mich den Reiz aus.

Bist Du selber sportlich aktiv und wenn ja wie?

Nicht mehr im USV. In der Abteilung Rugby nehme ich nur noch an Ü35 Turnieren teil.

Wirst Du weiterhin im USV Jena in irgendwelcher Form aktiv bleiben?

Vorerst habe ich das nicht vor. Ich war 7 Jahre lang Abteilungsleiter, Vorsitzender der ALV und Mitglied im erweiterten Vorstand des USV. Das reicht erstmal. Für das kommende Jahr habe ich keine Intension an ehrenamtlichen Aufgaben. Für die Zukunft möchte ich das aber nicht ausschließen.

Newsbeiträge

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner