Rugby
im USV Jena
Bei uns ist jede*r willkommen ganz egal ob erfahrene Sportler*innen oder Rugby-Neulinge. Wir bieten Trainings im Damen-, Herren- und Nachwuchsbereich an. Egal ob du am aktiven Spielbetrieb teilnehmen oder dich in einem abwechslungsreichen Teamsport fit halten willst, komm zum unverbindlichen Probetraining!
Rugby Training
 Egal ob du am aktiven Spielbetrieb teilnehmen oder dich in einem abwechslungsreichen Teamsport fit halten willst, komm zum unverbindlichen Probetraining!
Allgemeine Infos
Am 04.04.2000 wurde das Jenaer Rugbyteam unter dem Namen „Fiddlers Green Rugby Team Jena“ offiziell gegründet. Ein Jahr später zählt das Jenaer Team bereits 20 aktive Mitglieder. Gemeinsam mit Spielern aus Gera und Halle gelang es als Mitteldeutsche SV aktiv am Spielbetrieb der Regionalliga Ost teilzunehmen. Erstmals an den Start gingen 2001 auch die Jenaer Rugbydamen und holten den ersten Erfolg nach Jena: Den 4. Platz bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft in Heidelberg.
Im dritten Jahr des noch jungen MSV können 2003 erstmals Ligaheimspiele auf dem Gelände des USV Jena ausgetragen werden, bis sich das Jenaer Team 2004 aus der Spielgemeinschaft löste und seit 2004 offiziell als USV Jena startet. Das „Fiddlers Green Rugby Team Jena“ stellte somit Thüringens erste eigenständige 15er-Mannschaft. ie Damen hingegen machen erneut durch sportliche Leistungen auf sich aufmerksam, indem sie mit einem 3. Platz beim Beach Rugby Turnier in Bad Köstritz fast nahtlos an die Leistung vom Vorjahr anknüpfen können.
2012 gelang den Herren der Aufstieg in die 2. Rugby Bundesliga und nahm somit am bundesweiten Spielbetrieb teil. Zudem kam es zu zahlreichen Umstrukturierungen innerhalb der Abteilung und der Verabschiedung einer eigenen Abteilungssatzung.
Aktuell spielt das Damen-Team in der Division Ost der Deutschen 7er-Liage und die Herren in der Regionalliga Nordost. Daneben ist es in den letzten Jahren gelungen den Nachwuchsbereich auszubauen und so nehmen auch Spieler*innen der Altersklassen U18, U16, U12, U10 und U8 in verschiedenen Spielgemeinschaften am überregionalen Turnierbetreib teil.