Das Val di Fiemme oder Fleimstal ist eines der bedeutendsten Wintersportzentren Italiens.
Im Val di Fiemme haben sich fünf Skigebiete unter dem gleichnamigen Dachverband Val di Fiemme zusammengeschlossen. Dazu zählen Alpe di Lusia, Passo Rolle, Lavazè – Jochgrimm, Alpe Cermis und das Skicenter Latemar. Diese besondere Skiregion erstreckt sich über das südliche Südtirol bis ins nördliche Trentino.
Auf insgesamt 111 Pistenkilometern zwischen 1.000 m – 2.517 m Höhe finden wir eine Vielzahl abwechslungsreicher Pisten für jede Könnensstufe.
Abfahrt: 03.03.2023 um 06:00 Uhr in Jena, Seidelparkplatz
Rückfahrt: 10.03.2023 um 16:00 Uhr in Ziano, Hotel Jolanda
Unsere Skiwoche kostet pro Person:
– im DZ: 770,00 EUR
– im EZ: 860,00 EUR
Der Seniorenpreis (ab 1958 oder früher geboren) pro Person:
– im DZ: 750,00 EUR
– im EZ: 840,00 EUR
Im Preis sind folgende Leistungen inbegriffen:
• Bustransfer Jena – Ziano und zurück
• Fahrt mit dem eigenen Reisebus und Fahrer zu den Skigebieten;
Fahrtzeiten variabel gestaltbar
• Übernachtung in Ziano, im Hotel Jolanda (www.villajolanda.info) mit Halbpension (Frühstücksbüfett, abends 2 Menüs zur Wahl plus Salatbüfett), inkl. Sauna, Tischtennis und Partyraum
• Fünf-Tage-Skipass Val Di Fiemme – Obereggen (Mo. – Fr.)
• Aprés-Ski Kellerparty nach dem ersten Skitag
• Bergfest-Olympiade (Spiel & Spaß für alle)
• Nachtskifahren am 09.03.2024
Zahlungsmodalitäten:
Mit der schriftlichen Anmeldung wird eine Anzahlung von 100 € fällig. Anzahlung kann per Überweisung oder PayPal erfolgen. Die Bankverbindung wird mit der Anmeldebestätigung übermittelt.
Die Zahlung des Restbetrages erfolgt mit der Übergabe der Skipässe am Anreisetag im Hotel.
Bei Stornierungen wird nur im Krankheitsfall (Nachweis Krankenschein) der Anzahlungsbetrag zurückerstattet.
Reisebedingungen:
• Haftpflichtversicherung (Bestätigung der Haftpflichtversicherung in Italienisch)
• Reisekrankenversicherung
Ansprechpartner: Mario Bauer
Mail:
Tel.: 0151-46105757
Foto @Adobe Stock
Newsbeiträge
Delegiertenversammlung des USV Jena
Am Freitagabend (24.11.) fand im Campusgebäude am Ernst-Abbe-Platz die diesjährige Delegiertenversammlung des USV Jena e.V. statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Ehrungen vorgenommen, Rückblicke über die Mitgliederentwicklung gegeben, Berichte abgelegt und neue Projekte vorgestellt.
Toller Basketballtag im USV Jena
Am Samstag gab es für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ein echtes Highlight in der USV-Sporthalle. Die Abteilung Basketball veranstaltete einen Basketball Aktionstag und knapp 30 Anmeldungen gingen binnen kürzester Zeit ein.
Dorothea Kempert im Portrait
Dorothea Kempert teilt ihre Erfahrung als Vorstandsmitglied und Abteilungsleiterin im USV Jena und berichtet über die spannende Entwicklung der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik.
ADCC Super Series 4 Turnier
Unsere Teilnahme am ADCC Super Series 4 Turnier
Deutsche Meisterschaften der Jugend und Junioren im Kraftdreikampf
Vom 17. bis 19. November fanden die Meisterschaften der Jugend und Junioren im Kraftdreikampf in Chemnitz statt.
Neubau-Projekt von UNISPORT Jena
Das USZ stößt an seine Kapazitätsgrenzen
Peter Weimar im Portrait
Über seine Tätigkeit als Vorsitzender der Abteilungsleiterversammlung im USV Jena und seine Leidenschaft für Rugby
Kinder-Ferienlager im Jahr 2024
Auch im Jahr 2024 dürfen sich alle Kinder in Jena und in der Umgebung über abwechslungsreiche Sport- und Bewegungsangebote freuen
Einladung zur Delegiertenversammlung des USV Jena
Hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 24.11.2023 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 4, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
46. Kernberglauf
46. Jenaer Kernberglauf im Aufwind bei schönstem Wetter