Unsere Mannschaften
Herren // 1
Unser Flaggschiff wird nach dem überraschenden Aufstieg in die Regionalliga versuchen den Klassenerhalt zu erreichen. Dazu wird es einen Mix aus etablierten Kräften und unseren „Jungs“ geben. Das Team um Kapitän Till Berbig ist jedenfalls gespannt auf die neuen Gegner und inwiefern dieses Ziel gelingen wird.
Damen // 1
In dieser Saison geht für den USV leider keine Damenmannschaft an den Start. Wir hoffen, dass dies in der nächsten Saison wieder anders aussieht.
Herren // 2
Die zweite Herrenmannschaft kämpft in diesem Spieljahr um eine gute Platzierung in der Thüringenliga. Mit einer richtigen Mischung aus erfahrenen Spielern, jungen aufstrebenden Akteuren sowie dem entsprechenden Trainingsfleiß kann das gelingen.
Herren // 3
Nachdem sich die dritte Mannschaft ind er letzten Saison knapp in der Thüringenliga halten konnte, wird es einerseits darauf ankommen, ob erstens alle Akteure dem Team gesund zur Verfügung stehen und zweitens, ob auch alle das notwendige Trainingspensum für die höchste Thüringer Spielklasse aufbringen können.
Herren // 4
Die 4. Mannschaft hat sich in der letzten Saison mit guten Leistungen im Mittelfeld der Verbandsliga behauptet. In einer sehr starken Spielklasse geht es nun vor allem darum wieder den Klassenerhalt zu sichern. Dies wird nicht einfach werden, ist aber aufgrund der starken mannschaftlichen Geschlossenheit des Teams keineswegs unmöglich.
Herren // 5
Das Team ist so breit aufgestellt, dass man einerseits den Nachwuchskräften David Stein und Jona Zschau viele Einsatzmöglichkeiten gegen starke Gegner bieten und zugleich das Ziel Klassenerhalt auch realisiert werden kann. Beim Blick auf die Aufstellungen der Gegner wird deutlich, dass die Stärke der Liga inzwischen bemerkenswert ist und auch einige Teams (Hermsdorf, Zeuelenroda, Lok Saalfeld) sogar Verbandsligaqualität aufbieten können.
Herren // 6
Mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern hat Team 6 gute Chancen in der 2. Bezirksliga. Es wird spannend, wie weit nach vorne die Mannschaft es schaffen kann und ob sich ein Platz in der ab nächster Saison eingleisigen 2. Bezirksliga gesichert werden kann.
Herren // 7
Auch Team 7 startet in der 2. Bezirksliga und möchte sich mit guten Leistungen einen Platz in der demnächst eingleisigen Spielklasse sichern. Für das junge und motivierte Team ist das auf jeden Fall möglich.
Herren // 8
Wie immer gilt für die Teams auf der Kreisebene. Im Vordergrund steht die Freude am Tisch und miteinander, aber natürlich darf es auch der eine oder andere Sieg sein.
Herren // 9
Wie immer gilt für die Teams auf der Kreisebene. Im Vordergrund steht die Freude am Tisch und miteinander, aber natürlich darf es auch der eine oder andere Sieg sein.
Herren // 10
Wie immer gilt für die Teams auf der Kreisebene. Im Vordergrund steht die Freude am Tisch und miteinander, aber natürlich darf es auch der eine oder andere Sieg sein.
Herren // 11
Wie immer gilt für die Teams auf der Kreisebene. Im Vordergrund steht die Freude am Tisch und miteinander, aber natürlich darf es auch der eine oder andere Sieg sein.
Nachwuchs // 1
Für unsere Nachwuchsakteure gilt es zuerst Wettkampferfahrungen zu sammeln. Bei einer richtigen Mischung aus Freude, sportlichem Ehrgeiz und Trainingsfleiß kommen die Erfolge automatisch.
Nachwuchs // 2
Für unsere Nachwuchsakteure gilt es zuerst Wettkampferfahrungen zu sammeln. Bei einer richtigen Mischung aus Freude, sportlichem Ehrgeiz und Trainingsfleiß kommen die Erfolge automatisch.
Nachwuchs // 3
Für unsere Nachwuchsakteure gilt es zuerst Wettkampferfahrungen zu sammeln. Bei einer richtigen Mischung aus Freude, sportlichem Ehrgeiz und Trainingsfleiß kommen die Erfolge automatisch.
Nachwuchs // 4
Für unsere Nachwuchsakteure gilt es zuerst Wettkampferfahrungen zu sammeln. Bei einer richtigen Mischung aus Freude, sportlichem Ehrgeiz und Trainingsfleiß kommen die Erfolge automatisch.































