Datenschutz

Impressum

Kontakt

Kampfsport im USV Jena

Durch die Vielzahl der angebotenen Kampfkünste findet jeder Interessierte das passende Angebot für sich.

Trainingszeiten

Kampfsport im USV Jena steht für Judo, Jiu Jitsu, Brasilien Jiu Jitsu, Ju Jutsu, und Selbstverteidigung für Frauen.

Kampfsport im USV Jena

Vielfältig. Leben. Bewegen. Der Wunsch seine Kräfte im direkten Zweikampf zu messen, ja sogar Konflikte zu lösen, ist so alt wie die Menschheit. Es scheint ein Urbedürfnis in uns zu sein. Deshalb sind Zweikampfsportarten wohl nach wie vor so populär. Wir bieten Training im Judo, Jiu Jitsu, Brasilien Jiu Jitsu, Ju Jutsu, und Selbstverteidigung für Frauen (SV) an. Ergänzt wir unser Angebot mit TeBo, einem rasanten Figther- Fitness- Workout nach mitreißenden Beats.

Mitglieder

Kampfkünste

tägliche Trainings

Jahre bestehen

Camps, Lehrgänge & Meisterschaften

Das Sommercamp in Prenzlau findet jedes Jahr während der Sommerferien statt und bietet eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit anderen die Sommerzeit aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Zusätzlich gibt es den Internationalen Lehrgang im Jiu Jitsu, der jährlich nach Christi-Himmelfahrt veranstaltet wird. Außerdem findet jährlich im Sommer die Mitteldeutsche Hochschulmeisterschaft statt, bei der Studierende aus der Region in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen können. 

Kampfsport News

SOCIAL MEDIA

Mitgliedsbeiträge

Mitgliedsbeitrag USV
Beitrag halbjährlich
Bemerkungen
Grundbeitrag des USV Jena
45,00 €
Halbjährlicher Grundbeitrag des USV Jena
Ermäßigter Grundbeitrag
37,50 €
Halbjährlich – für Kinder und Jugendliche
Abteilungsbeitrag
Beitrag halbjährlich
Bemerkung
Kampfsport Erwachsene
48,00€
für Erwachsene
Kampfsport ermäßigt
37,50€
für Schüler, Studierende und Rentner
Kampfsport Kinder
30,00€
für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
Förderbeitrag Kampfsport
50,00€ (jährlich)
Jährlicher Beitrag für Fördermitglieder der Abteilung, ein Grundbeitrag wird nicht berechnet
Aufnahmegebühren
Gebühr einmalig
Bemerkung
Kampfsport Erwachsene
15,00€
für Erwachsene
Kampfsport ermäßigt
10,00€
für Schüler, Studierende und Rentner
Kampfsport Kinder
5,00€
für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres

Quick-Infos

Training

Kontakte

TrainerInnen

Galerie

Dokumente

Jobs

USV Jena

Sportartbeschreibung

Kampfsport umfasst eine Vielzahl von Sportarten, die sich auf Techniken der Selbstverteidigung, Körperbeherrschung und Kampftechniken konzentrieren. Zu den bekannten Untersportarten gehören:

Judo: Eine japanische Kampfsportart, bei der Würfe, Hebel und Bodentechniken genutzt werden, um den Gegner zu kontrollieren.
Jiu Jitsu: Eine brasilianische Kampfkunst, die sich auf Bodenkampf und Hebeltechniken spezialisiert hat, um den Gegner durch Griffe und Würgegriffe zu überwältigen.
Brasilianisches Jiu Jitsu: Eine Weiterentwicklung des traditionellen Jiu Jitsu, fokussiert auf Bodenkampf und Submission-Techniken, besonders im Wettkampf.
Ju Jutsu: Eine japanische Kampfkunst, die vielfältige Techniken wie Würfe, Hebel, Würge- und Schlagtechniken kombiniert, um sich in verschiedenen Situationen zu verteidigen.
Selbstverteidigung für Frauen: Spezialisierte Kurse, die Techniken vermitteln, um Frauen in gefährlichen Situationen effektiv zu schützen und Selbstvertrauen zu stärken.

Alle diese Sportarten fördern Fitness, Selbstdisziplin und Selbstvertrauen, während sie gleichzeitig praktische Verteidigungstechniken vermitteln.

FAQ

Frequently Asked Questions

In welchem Alter sollte man mit Kampfsport beginnen?

Kinder ab 5 Jahre (Judo), ab 14 Jahre Jiu Jitsu / Selbstverteidigung

Welche Ausrüstung benötigt man?

Je nach Sportart – in Judo/Jiu Jitsu: Kampfanzug. Bei TeBo genügt normale Sportkleidung

Muss man an Wettkämpfen teilnehmen?

Nein, aber man kann!

Kooperationspartner

Kontakt zu uns

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner