Fechten im USV Jena
Fechten ist vielfältig, lebendig und bewegungsreich. Lasst Euch überraschen, was die traditionelle Sportart so interessant macht und kommt bei uns vorbei. Du hast noch nie gefochten und möchtest einen Blick in die Sportart werfen? Über den Hochschulsport bieten wir Kurse für Anfängerinnen und Anfänger an. Du kannst schon Fechten und möchtest an Turnieren teilnehmen oder einfach nur im Training bleiben? Dann lerne uns kennen.
Fechten Training
Anfänger/innen-Training
Wolltet ihr schon immer mal kämpfen wie die Musketiere und unbezwingbar sein wie Zorro? Dann ist Fechten das Richtige für euch! Fechten ist ein Sport, der nicht nur Schnelligkeit und sportliche Geschicklichkeit sondern auch Taktik und Strategie fordert. Fechten ist aber mehr als nur sportlicher Wettkampf: ein guter Ausgleich zum Unialltag, bei dem man in lockerer Atmosphäre nette Leute kennen lernen kann. Im Anfängerkurs werden die Grundlagen wie z.B. Fechtstellung, Waffenführung und einfache Taktiken (Angriff, Parade) vermittelt. Dabei lernt Ihr in der Regel mit dem Degen das Fechten. Die Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Fortgeschrittenentraining
Falls Ihr am Fechten im Hochschulsport Interesse gefunden habt oder vorher schon im Verein wart und jetzt nach Jena gezogen seid, ist das Fortgeschrittenentraining genau das richtige für Euch. Trainiert wird hauptsächlich mit Degen, aber auch eine Grundausstattung für Florett und Säbel steht zur Verfügung. Wer noch keine eigene Ausrüstung besitzt oder diese gerade nicht in Jena hat, kann auf Vereinsbestände zurückgreifen. Eine gesonderte Miete wird nicht verlangt.
Das Training am Montag ist stärker auf Vermittlung ausgelegt, das Training am Freitag steht für freies Fechten zur Verfügung.
Deutsche Hochschulmeisterschaft
Universität und Zeitraum stehen für 2023 leider noch nicht fest.
Turniere
JoGu-Cup
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Nov. 2023 (genauer Termin offen)