BILLARD im USV Jena
Billard Carambol im USV Jena – Die klassische Form des Billard. Billard Carambol stellt eine im Vergleich zu Pool oder Snooker etwas unbekanntere aber nicht minder interessante Variante des Billardsports dar. Hierbei spielt sowohl die Stoßtechnik als auch die Spieltaktik eine große Rolle. Durch die zahlreichen verschiedenen Disziplinen im Carambol bietet sich für Spieler jeder Stärke eine Herausvorderung. Wer einmal Carambol gespielt hat, kann bestimmt auch bestätigen… Egal auf welchem Niveau man spielt, letztlich bleibt man doch selbst sein größter Gegner.
Mitglieder
Trainingseinheiten pro Woche
Spieltische
Taschen
Hier gibt es demnächst nichts Neues.
Billard Carambol stellt eine im Vergleich zu Pool oder Snooker etwas unbekanntere aber nicht minder interessante Variante des Billardsports dar. Hierbei spielt sowohl die Stoßtechnik als auch die Spieltaktik eine große Rolle.
BILLARD News
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.
Mitgliedsbeiträge
Quick-Infos
Training
Kontakte
TrainerIn
Galerie
Dokumente
Jobs
USV Jena
Billard & Carambol
FAQ
Frequently Asked Questions
Wo sind denn hier die Löcher?
Wir haben keine! Gespielt wird beim Carambol mit drei Bällen auf einem Tisch ohne Taschen, wobei lediglich mit dem Spielball die beiden Objektbälle berührt werden müssen. Der Reiz des Spiels liegt darin, möglichst genau zu spielen, was auch in hohem Maß das Tempo der Bälle einschließt, so dass sich eine möglichst gute Fortsetzung ergibt.
Warum ist denn der Tisch so warm?
Warum ist denn der Tisch so warm? Die Tischplatte ist beheizt. Laut Materialnormen muss die Tuchoberfläche auf eine Temperatur von 25°C bis 28°C termostatiert sein. Dies gewährleistet einen möglicht gleichmäßigen Lauf der Bälle, was insbesondere das Tempo der Bälle betrifft.
Ist das was für mich?
Das ist natürlich Geschmackssache. Auf jeden Fall erstmal ausprobieren.
Grundbeitrag USV Jena
Der Grundbeitrag im USV Jena beträgt 90,00 € pro Jahr und wird in zwei Raten zu je 45,00 € im ersten und dritten Quartal in Rechnung gestellt. Der USV Jena unterhält eigene Sportstätten und eine Geschäftsstelle, welche den Mitgliedern zur Verfügung stehen.
Beitragszahlung
Der Mitgliedsbeitrag wird im Lastschriftverfahren vom Konto abgebucht. Vor der Abbuchung wird eine Rechnung per E-Mail zugeschickt.