Kanu im USV Jena
Vielfältig. Leben. Bewegen. Rennsport- und Drachenbootregatten, Wanderfahrten, Wildwassertouren und Trainingsgruppen für Freizeit- und Leistungssportler aller Altersklassen – die Kanuten der Abteilung Kanu sind der richtige Ansprechpartner für Kanusport in allen Facetten. Insgesamt sind wir über 80 aktive Kanuten.
Kanuten
Bootshäuser
Boote
Stress
Kanu News
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.
ACP Drachenboot-Sprint auf dem Schleichersee am Samstag, 06.09.2025
Jena. Am 06.09.2025 heißt es wieder für 27 angemeldete Vereins- und Firmenteams: „Allein geht nichts im Drachenboot – im Team alles!“
Ostdeutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport vom 26. bis 29. Juni 2025
Der USV Jena e.V. Abt. Kanu stellte 5 der insgesamt 867 Sportler bei den diesjährigen Ostdeutschen Meisterschaften auf der Regattastrecke am Beetzsee in Brandenburg.
Wildwasser-Kanuten auf Tour in Sömmerda
Unsere Wildwasser-Kanuten vom USV Jena waren Ende Mai auf dem Trainingskanal in Sömmerda unterwegs, um ihre Technik auf leichtem Wildwasser zu verbessern – mit Kehrwasser, Wellenreiten und jeder Menge Spaß.
Volle Sprintpower beim 17. Jenaer Kanu Sprint auf dem Schleichersee
Beim 17. Jenaer Kanu Sprint lieferten sich junge Talente aus sechs Bundesländern in Jena rasante Rennen auf 180 Metern – ein sportliches Highlight mit starker Konkurrenz, neuem Ligakonzept und tollen Erinnerungen.
17. Kanu-Sprint auf dem Schleichersee
Am 11. Mai 2025 wird der Schleichersee in Jena zum Schauplatz eines aufregenden Sportereignisses: der 17. Jenaer Kanu Sprint verspricht spannende Wettkämpfe, mit guter Atmosphäre für die ganze Familie.
Abteilung Kanu beim Spreewaldmarathon
Am vergangenen Wochenende (Samstag 12.4.2025) nahmen 11 Paddlerinnen und Paddler der Abteilung Kanu des USV Jena e.V. am Spreewaldmarathon teil.
Großzügige Spende für einen Jugend-Kajak Zweier der Abteilung Kanu
Trotz frostigen Temperaturen wurden die Paddel ausgepackt und der neue Kajak Zweier an die Abteilung Kanu übergeben.
Rückblick Drachenboot-Sprint: Ein tolles Teamevent!
Bei 25 Vereins- und Firmenteams waren diesmal gleich fünf verschiedene Zeiss Teams am Start – und dabei war es toll zu sehen, wie sich gegenseitig gratuliert und angefeuert wurde.
Mitgliedsbeiträge
Quick-Infos
Kanu Rennsport
Wildwasserkanu
Kontakte
Dokumente
USV Jena
Was ist Kanusport?
Beim USV Jena wird Kanurennsport im Kajak Einer, Zweier und Vierer angeboten. Ein Doppelpaddel wird zum Vortrieb genutzt. Dabei werden die Arm- und Rumpfkraft sowie das Gleichgewicht trainiert. Zum Erlernen der Technik und des Bootsgefühls haben wir spezielle Anfängerboote die den Einstieg in den Sport erleichtern.
Beim Kanu Wildwasser sitzen wir in kleinen, wendigen Einer Booten. Wir befahren Flüsse und Bäche mit Spaßpotential. Dabei gibt es Schwierigkeitsstufen für alle Klassen. Damit wir sicher fahren können, lernen wir die Kanurolle und viele andere Sicherheitstricks rund ums Kanufahren.
FAQ
Frequently Asked Questions
Was bietet der USV Jena e.V. Abteilung Kanu?
Geboten wird ein mehrmals wöchentliches, vielseitiges Training im Freien im Sommer und ein abwechslungsreiches Sportprogramm mit disziplinübergreifenden Athletik- und Spielangeboten im Winter. Der Wettkampfsport, bei dem die schönsten Regattastrecken in ganz Deutschland besucht werden, bietet Zeltabenteuer inklusive! Weiterhin gibt es Angebote wie Ferienfreizeiten und sportliche Fahrten und damit die ganze Breite von reinem Freizeitsport bis hin zum leistungsorientierten Wettkampfsport.
Brauche ich bestimmte Kenntnisse oder Erfahrung?
Erahrung und Kenntnisse brauchst du nicht – das lernst du alles bei uns 🙂 Du solltest allerdings schwimmen können und Spaß an Bewegung haben.
Brauche ich Material oder Ausrüstung?
Du brauchst nichts, um mit dem Training loszulegen. Boote und Ausrüstung kannst du vom Verein nutzen.