
Der USV Jena e.V. Abt. Kanu stellte 5 der insgesamt 867 Sportler bei den diesjährigen Ostdeutschen Meisterschaften auf der Regattastrecke am Beetzsee in Brandenburg. Darunter die drei Schüler/innen B des Jahrgangs 2013/2014 Marie, Max und Moritz. Dazu die beiden 14-jährigen Jenaer Niklas und Louis welche für den SC DHfK Leipzig startberechtigt sind.
Unter optimalen Wettkampfbedingungen stach aus Jenaer Sicht besonders Louis Schübel mit Platz 1 im K4 der Schüler A über 500m sowie Platz 3 im K2 über 500m mit seinen Leipziger Mannschaftsbootpartner hervor. Darüber hinaus konnte er sich mit Platz 7 in der Mehrkampfwertung bestehend aus den Kanusportdisziplinen 100m Sprint und 1000m Mittelstrecke und den athletischen Disziplinen 30m Sprint, 1500m Ausdauerlauf und Medizinballschockwurf für die deutsche Meisterschaft Ende August in Köln qualifizieren. Über die Finalteilnahme im K4 der Schüler A konnte sich auch Niklas Engelhardt für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Eine sehr gute und couragierte Leistung zeigten auch Moritz König und Maximilian Frommeld mit dem 3. Platz bei den Schülern B im K2 über 2000m. Dabei sicherten sie sich clever im endspurt mit weniger als einer halben Sekunde Vorsprung das Podium. Moritz, Schlagmann im K2, setze sich mit einer guten Renneinteilung im K1 2000m und mit Platz 6 gegen den Großteil der Konkurrenz aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen durch. In der Endabrechnung des Mehrkampfs landete Moritz auf Platz 9. Marie Engelhardt konnte sich mit ihren Einsätzen im K1 500m und 2000m jeweils unter den top 15 behaupten.
Das Trainerteam mit Tobias Thiele und Sebastian Schenkl war mit dem Abschneiden und dem Einsatz der Sportlinnen und Sportler absolut zufrieden. Im Sommer steht neben einigen spielerischen Elementen auf dem Wasser auch die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte inklusive Deutscher Meisterschaft auf dem Programm.

Newsbeiträge
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.