Orientierungslauf im USV Jena

Was bedeutet OL für uns? Unser Motto lautet: Gemeinsam, leidenschaftlich und mit Liebe zur Natur. Dieses Motto begleitet unsere Abteilung durch jegliche Altersklassen hindurch. Das heißt: Wir trainieren gemeinsam und verbringen auch viele Wochenenden mit unterschiedlichsten Wettkämpfen. Wir bereiten zusammen Wettkämpfe vor und fahren mit den Jugendlichen zu Trainingscamps. Wir lieben unseren Sport und die Bewegung in der Natur.

Unsere Lauf-Galerie

Orientierungslauf Training

Training Erwachsene

Alle Trainings finden bei jedem Wetter während der Schulzeit statt.

Zeit
Ort & Art
Sonstiges
Donnerstag
17:00 Uhr
USV-Sporthalle (Teufelslöcher)
(außer in den Schulferien)

Training Kinder

Das optimale Einstiegsalter für Kinder ist ca. 10 Jahre. Kommt gerne zum Schnuppern vorbei und lernt unsere Sportart kennen. Alle Trainings finden bei jedem Wetter während der Schulzeit statt.

Tag
Zeit
Ort & Art
TrainerIn
Mittwoch
17:00 - 18:00 Uhr
USZ Lauftraining Kinder / Jugend
Meike
Donnerstag
17:00 - 18:30 Uhr
USZ Lauftraining Jugend
Denys
Donnerstag
17:00 - 18:30 Uhr
USV-Sporthalle / USV Kindertraining
Mario, Fritzi, Sabine

Orientierungslauf

Orientierungslauf ist eine Sportart, bei der es zwei wichtige Komponenten gibt. Zum einen natürlich das Laufen, zum anderen aber auch das Orientieren im Gelände. Dabei hat der Läufer nur eine Laufkarte und einen Kompass als Hilfsmittel.

Orientierungslauf

Orientierungslauf ist eine Sportart, bei der es zwei wichtige Komponenten gibt. Zum einen natürlich das Laufen, zum anderen aber auch das Orientieren im Gelände. Dabei hat der Läufer nur eine Laufkarte und einen Kompass als Hilfsmittel.

Orientierungslauf

Orientierungslauf ist eine Sportart, bei der es zwei wichtige Komponenten gibt. Zum einen natürlich das Laufen, zum anderen aber auch das Orientieren im Gelände. Dabei hat der Läufer nur eine Laufkarte und einen Kompass als Hilfsmittel.

Unsere Abteilung

Orientierungslauf ist ein Natursport, bei dem es auf geistige Fitness unter körperlicher Belastung ankommt. Es geht darum, mit Karte und Kompass markierte Postenstandorte in Wald- oder Parkgelände anzulaufen (mehr dazu in Was ist OL?). OL ist deshalb vor allem eine Sportart für Leute, die aktive Erholung in der Natur mit sportlicher Betätigung verknüpfen wollen.

Die Oler des USV Jena bilden mit ca. 100 Mitgliedern eher eine kleine, aber dennoch sehr aktive und erfolgreiche Sportlergruppe. Besonders im Nachwuchsbereich sind unsere Läufer mit vorderen Plätzen bei Deutschen Meisterschaften und innerhalb Thüringens sehr erfolgreich. Ebenso stellt der USV Jena jedes Jahr mehrere Landeskader Thüringens und auch Mitglieder der Jugend- und Erwachsenen Nationalmannschaft. Susen Lösch

USV Orientierungslauf Galerie 01 usv jena sportverein tennis, fussball, tischtennis, rugby, boxen, ausdauerlauf

In der Abteilung OL trainieren Kinder und Erwachsene. Das Training besteht aus Cross- und Ausdauerläufen und spezifischem Orientierungstraining in den Wäldern rund um Jena. Dabei legt jeder seinen individuellen sportlichen Anspruch fest, der vom Familiensport bis hin zum Medalliengewinn bei Meisterschaften reicht.

Das Training für die Jüngeren findet vorwiegend im Gelände rund um die Sportstätten im Jenaer Paradies statt. Zusätzliche Trainingsmöglichkeiten bieten sich durch an Wochenenden organisierte Läufe auf Karten in der näheren Umgebung, sowie Trainingslagern speziell für die Kinder und Jugendlichen. Während des Sommerhalbjahres trainieren wir im Freien, im Winter steht uns die USV-Sporthalle an den Teufelslöchern zur Verfügung. In der Halle findet ein kombiniertes Ausdauer- und Athletiktraining, in das Spiele und Übungen zur Verbesserung der Orientierungsfähigkeiten integriert sind, statt.

Traditionell gibt es auch große soziale Ereignisse im OL-Jahr. So steht am Ende der Saison immer ein gemeinsamer Jahresabschluss mit USV-Nachtpokal, Spaß-OL, Wichtel-Runde und vielem mehr auf dem Programm. Zum Ende des Schuljahres wird im Sommer jedes Jahr die Jenaer Stadtmeisterschaft aufgetragen, wobei das gemeinschaftliche Grillen und Fußballspielen im Anschluss die meiste Zeit einnimmt.

OL Galerie 001 usv jena sportverein tennis, fussball, tischtennis, rugby, boxen, ausdauerlauf

Schlussendlich gehört aber auch die Organisation von OL-Wettkämpfen zu unseren Aktivitäten. Vor allem sind dies kleinere Läufe in Thüringen mit etwa 100 Startern. Alle zwei Jahre wird von uns jedoch auch der 24-Stunden-Orientierungslauf ausgetragen. Dabei gehen über 130 Staffeln mit sechs Läufern aus In- und Ausland an den Start. Die Organisation dieses Wettkampfes ist nicht nur eine große Herausforderung für unsere Abteilung, sondern jedes Mal auch ein tolles Ereignis für jeden.

Hast du Interesse einmal OL auszuprobieren? Jeden Donnerstag 17.00 Uhr (außer in den Schulferien) findet an der USV-Sporthalle (Teufelslöcher) das Training statt. Kommt einfach vorbei, oder schreibt eine Email.

OL Galerie 003 usv jena sportverein tennis, fussball, tischtennis, rugby, boxen, ausdauerlauf

Kooperationspartner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner