Orientierungslauf im USV Jena
Was bedeutet OL für uns? Unser Motto lautet: Gemeinsam, leidenschaftlich und mit Liebe zur Natur. Dieses Motto begleitet unsere Abteilung durch jegliche Altersklassen hindurch. Das heißt: Wir trainieren gemeinsam und verbringen auch viele Wochenenden mit unterschiedlichsten Wettkämpfen. Wir bereiten zusammen Wettkämpfe vor und fahren mit den Jugendlichen zu Trainingscamps. Wir lieben unseren Sport und die Bewegung in der Natur.
Mitglieder
Kinder
wöchentliche Trainings
Jahre bestehen
Wettkampfplaner 2025
Für die Einzelläufe meldet sich jeder selbtsständig über den O-manager an. Teamläufe koordiniert Matias für die Erwachsenen und Till für die Jugend. Bei Fragen meldet euch bitte per E-mail!
Orientierungslauf NewsÂ
Juniorenweltmeisterschaft 2025 – Mein Debüt auf der Weltbühne
Ein Erlebnisbericht von Moritz Kuntze
Trainingslager Doksy 2025
Im April verbrachten wir zum zweiten Mal in großer Gruppe gemeinsam mit dem niedersächsischen Landeskader eine intensive Trainingswoche in Tschechien.
Klaus Nägler wird 90 Jahre alt
Im September 2024 gratulierten wir unserem Uralt - Vereinsmitglied Klaus zum 90 Geburtstag.
Jugend Ländervergleichskampf 13.-15. September 2024
Endlich das Highlight des Jahres: JLVK! Der Wettkampf auf den wir schon das ganze Jahr hin fiebern.
Trainingslager Stern
An dem Wochenende vom 6.-8. September 2024 fand unser Trainingslager zur Vorbereitung für den besten Wettkampf des Jahres (JLVK- Jugend- Junioren-Ländervergleich) auf dem Stern statt.
Der Thüringer 24 – Stunden – Orientierungslauf
Der Thüringer 24-Stunden-Orientierungslauf feiert sein 24. Jubiläum!
Tschechien Trainingslager und Prague Easter 2024
Am 24. März haben sich die D- Kader aus Thüringen und Niedersachen in Doksy getroffen, um 8 Tage voller OL und Spaß miteinander zu verbringen und viele neue Erfahrungen zu machen.
Erfolgreiche Saison 2023
Die Abteilung Orientierungslauf blickt auf eine erfolgreiche Saison 2023 zurück!
Swiss O-week 2023
Die Swiss O-week lohnt sich immer! Vom 15. bis 23. Juli 2023 verbrachten wir als 17-köpfiges USV-Team eine Woche im schönen Flims/Laaks, um nach der WM im teilweise hochalpinen Gelände tolle OLs zu laufen.
Thüringer Staffelmeisterschaften Jena 2023
Eine Staffel kurzfristig komplett umzuplanen und dabei auf alle Wiesenrouten zu verzichten, war eine besondere Herausforderung an Bahnleger Christian Töpfer. Danke an ihn - denn so durften wir alle unsere Nerven beim Suchen im hochgewachsenen Grün trainieren.
Mitgliedsbeiträge
Quick-Infos
Training
Kontakte
24-Stunden-OL
Mitgliedsbeitrag
Dokumente
USV Jena
Infos über uns
Die Jenaer Orientierungsläufer sind eine regional, national, aber auch international erfolgreich vertretene Sportlergemeinschaft mit ungefähr 100 Mitgliedern. Das ganze Jahr hindurch treffen sich verschiedene Gruppen für Kinder und Erwachsene zu regelmäßigen Trainings. Zusätzlich richten wir viele regionale Wettkämpfe aus und alle 2 Jahre den international bekannten Thüringer 24-Stunden-OL. Wollen Sie mehr über den Orientierungslauf in Jena erfahren, wünschen wir viel Spaß beim Stöbern auf unseren Internetseiten.
Was ist Orientierungslauf?
OL ist eine Sportart für jeden, der Körper und Geist fit halten und die Natur genießen möchte. Orientierungsläufe werden in nahezu allen Geländearten weltweit veranstaltet. Egal ob in den heimischen Waldgebieten, der Kleinstadt in der Nähe, im Stadtpark oder einem komplett anderen Terrain. Immer besteht das Ziel, die vor dem Lauf aufgestellten Kontrollpunkte in der vorgegebenen Reihenfolge so schnell wie möglich abzulaufen. Die Anforderungen sind stets andere – kein Orientierungslauf gleicht dem vorangegangenen. OL ist eine typische Familiensportart – vom Kindergartenkind bis zu den Großeltern sind alle aktiv.
FAQ
Frequently Asked Questions
Anmeldung und Kündigung
Die Anmeldung in der Abteilung Orientierungslauf des USV Jena erfolgt online. Bei Kindern unter 18 Jahren müssen die Eltern die Anmeldung vornehmen. Vor der Anmeldung können bis zu drei Probetrainings absolviert werden.
Auch wenn wir natürlich hoffen, dass unsere Mitglieder lange bei uns bleiben, kommt manchmal der Zeitpunkt, an dem man die Mitgliedschaft beenden möchte oder muss. Die Kündigung der Mitgliedschaft ist zum 30.06. und 31.12. des Jahres mit einer Frist von einem Monat möglich. Die Kündigung kann über den Bereich „Mitgliedschaft“ auf dieser Webseite erfolgen.
Grundbeitrag USV Jena
Der Grundbeitrag im USV Jena beträgt 90,00 € pro Jahr und wird in zwei Raten zu je 45,00 € im ersten und dritten Quartal in Rechnung gestellt. Der USV Jena unterhält eigene Sportstätten und eine Geschäftsstelle, welche den Mitgliedern zur Verfügung stehen.
Abteilungsbeitrag
Der Abteilungsbeitag in der Abteilung Basketball im USV Jena untergliedert sich wie folgt:
- Mitgliedsbeitrag für Vollzahler
- Ermäßigter Mitgliedsbeitrag
- Beitrag für Geschwisterkinder unter 18
- Jahren im Spielbetrieb (ab dem 2. Kind)
- Freizeitbeitrag
Ermäßigung: die Ermäßigung gilt für Mitglieder unter 18 Jahren sowie Studierende im Spielbetrieb (außer Regionalliga) sowie für Mitglieder, die sich ehrenamtlich in der Abteilung engagieren und dafür keine Übungsleiter- oder Ehrenamtspauschale erhalten.
Freizeitbeitrag: der Freizeitbeitrag gilt für Mitglieder in Freizeitgruppen sowie Mitglieder in Teams, wenn sie nicht am Spielbetrieb teilnehmen.
Beitragszahlung
Der Mitgliedsbeitrag wird im Lastschriftverfahren vom Konto abgebucht. Vor der Abbuchung wird eine Rechnung per E-Mail zugeschickt.