Boxen & Kickboxen
im USV Jena
Vielfältig. Leben. Bewegen. Getreu dem Motto des USV Jena e.V. bieten wir in unserer Abteilung ein vielfältiges Angebot für alle, die sich für Kampfsport und Fitness interessieren! Boxen. Kickboxen. Pad & Bag. Als Mitglied kannst erhältst du bei uns eine Woche voller Training! Unsere Trainerinnen und Trainer bringen dich in Einheiten im Boxen und Kickboxen ins schwitzen und lehren dich das Kämpfen. Im Pad & Bag Workout kannst du dich dann komplett an Pratzen und Sandsäcken auspowern. Du kannst bei uns ohne Vorkenntnisse starten, aber wir haben auch erfahrene Kämpferinnen und Kämpfer, die auch auf Wettkampfniveau antreten.
Mitglieder
Trainingseinheiten pro Woche
Vereinstrainer
Jahre bestehen
BOXEN & KICKBOXEN News
Abteilung Boxen & Kickboxen verabschiedet sich vom Boxgym
'Tschüssi Boxgym' - So lädt die Abteilung zur Verabschiedung der Trainingsstätte in Lobeda ein.
Mitgliederversammlung
Wir laden alle Mitglieder herzlich zu unserer Mitgliederversammlung in diesem Jahr ein. Diese findet am 02. November um 11 Uhr im Konferenzraum des USZ (Oberaue 1) statt.
Umzug & neue Trainingszeiten
Ab 04. November ändern sich die Trainingszeiten und der Trainingsort der Abteilung Boxen & Kickboxen.
Rückblick: Fotoausstellung „Olympischer Sport in Jena“
Viele Abteilungen olympischer Sportarten beteiligten sich bei der Aktion und zeigten ihr Können in ganz Jena!
Integration im USV Jena
Ein wichtiger Aspekt der Integration im USV Jena ist die Förderung der interkulturellen Verständigung und des Zusammenhalts.
Thüringenmeisterschaft im Boxen
2x Gold und 1x Silber: Die Abteilung Boxen & Kickboxen hat erfolgreich an der 33. Thüringenmeisterschaft teilgenommen!
Rasante Entwicklung im Ring
Die Abteilung Boxen & Kickboxen verzeichnete 2023 den größten Mitgliederzuwachs unter allen Abteilungen des USV Jena!
Offene Matte jeden Freitag ab 18:30 Uhr!
Probiere deine erlernten Techniken im Kickboxen und Boxen aus und messe dich mit anderen Teilnehmenden! Über mehrere Runden hinweg kämpfen hier alle frei miteinander. Dabei herrscht die Pflicht zum Tragen von Bandagen, Mundschutz, Handschuhen und Kopfschutz, bei Kickboxerinnen und Kickboxern kommen Schoner hinzu.
Freies Boxen & Kickboxen jetzt auch mit offenem Training
Alle zwei Wochen kannst du bei uns zum offenen Boxen & Kickboxen vorbeikommen. Über mehrere Runden hinweg kannst du dich dabei mit anderen Teilnehmenden ausprobieren, messen und die erlernten Techniken frei anwenden. Dabei herrscht eine Kopfschutzpflicht.
Neues Angebot Pad & Bag!
Für alle, die sich vor allem auspowern und den Stress rauslassen wollen haben wir jetzt ein Sandsack- & Pratzenworkout. Direkte Schläge gegen andere Teilnehmende gibt es hier nur auf die Pratze, also keine Gefahr mal ein blaues Auge zu kassieren.
SOCIAL MEDIA
Mitgliedsbeiträge
Quick-Infos
Training
Kontakte
TrainerInnen
Galerie
Dokumente
Jobs
USV Jena
Sportartbeschreibung
„Schwebe wie ein Schmetterling, stich wie eine Biene.“ Muhammad Ali
Im Boxen und Kickboxen geht es um Kraft, Ausdauer, Koordination, sowie technisch taktische Fähigkeiten. Wir wollen dir grundlegende und weiterführende Techniken vermitteln und diese in angepassten Sparringseinheiten ausprobieren. Natürlich kommst du auch ordentlich ins Schwitzen bei unseren Fitnesseinheiten. Wir arbeiten in abwechslungsreichen Workouts mit Geräten wie Sandsack, Springseil, Medizinbällen, Tennisbällen und Box-Pratzen.
Zusammen stärken wir deine Fitness und geben dir einen Einblick in den Kampfsport, Deckung hoch und auf geht’s!
Boxen
Im Boxen konzentrieren wir uns auf die Olympische Disziplin und arbeiten auf 3×3 Runden á 3 Minuten hin. Das Training findet immer am Montag und Mittwoch statt und richtet sich an alle Personen über 14 Jahren. Wir unterscheiden hier nicht in Unerfahrene oder Fortgeschrittene und trainieren gemeinsam. Du kannst also zu jeder Zeit einsteigen! Das Training startet mit einer gemeinsamen Erwärmung. Danach beschäftigen wir uns mit Schlagtechniken und Übungen am Sandsack oder am Partner oder der Partnerin. Zu den häufig genutzten Geräten zählen hier Seil und Tennisbälle. Der Fokus im Training liegt auf einer sauberen Technik, guter Kondition, Koordination, allgemeiner Fitness und boxerischem Können.
Kickboxen
Hier konzentrieren wir uns vor allem auf den Leichtkontakt-Wettkampf. Das Ziel beim Leichtkontakt ist es, mehr und sauberere Treffer als die Gegnerin/der Gegner zu erzielen. Um das zu erreichen arbeiten wir auch hier im Training an einer sauberen Technik, guter Kondition und Koordination. Durch eine Unterscheidung in AnfängerInnen und Fortgeschrittene kannst du selbst entscheiden, zu welchen Trainingseinheiten du dazukommen möchtest.
FAQ
Frequently Asked Questions
Vorkenntnisse für das Training?
Nein! Bei uns ist jede und jeder willkommen und kann direkt starten. Unser Training ist am Breitensport orientiert, was einen Einstieg jederzeit möglich macht. Zudem finden sich in unseren Trainingsstunden Abstufungen für z.B. Fortgeschrittene. Du kannst dich also selbstständig nach deinen Kenntnissen zuordnen, aber natürlich auch alles ausprobieren.
Welches Equipment benötige ich?
Zu allen Einheiten werden mindestens Handschuhe und Bandagen benötigt. Darüber hinaus benötigst du beim Boxen noch einen Zahnschutz, beim Kickboxen ebenfalls einen Zahnschutz und Schoner. Zu Beginn und vor allem beim Probetraining, ist das natürlich kein Muss und du kannst dir das Equipment bei uns leihen. Ausserdem kannst du Zahnschutz, Bandagen und Handschuhe auch bei uns direkt vor Ort kaufen!
Wie ist das Training aufgebaut?
Da bei uns verschiedene Trainerinnen und Trainer aktiv sind, unterscheiden sich die Trainings untereinander natürlich. Dennoch beinhalten alle Trainings einen Erwärmungs- und Kraftteil sowie einen Abschnitt zu Techniken und ein lockeres Cooldown. Es wird auf entsprechende Pausen zwischen den Übungen geachtet und die Übungen werden auf verschiedene Niveaustufen angepasst.
Angst vor Schlägen?
Hier gibt es zwei Herangehensweisen: zum einen hatten wir alle mal ein mulmiges Gefühl bei den ersten Schlägen, mit der Zeit vergeht das aber. Natürlich wird auch niemandem ohne Verteidigung direkt ins Gesicht geschlagen. Du lernst während der Zeit mit diesem Faktor umzugehen. Angefangen damit, dass deine Augen sich nicht reflexartig schließen und weiter damit, dass du auch noch darauf reagieren kannst.
Sollte aber einfach nicht dein Ding sein, dann ist das auch völlig ok! In diesem Fall ist unser Pad & Bag Workout vermutlich super für dich geeignet, denn hier wird nur am Sandsack und Pratzen gearbeitet und nicht direkt auf den Partner oder die Partnerin.
Wo ist das Boxgym?
Unser Boxgym findest du in der Nähe der Haltestelle „Lobeda“ in der Theobald-Renner-Str. 7, 07747 Jena. Wir sind ausgestattet mit mehreren Sandsäcken, verleihbaren Handschuhen, Springseilen, einem Ring und vielem mehr!
Grundbeitrag USV Jena
Der Grundbeitrag im USV Jena beträgt 70,00 € pro Jahr und wird in zwei Raten zu je 35,00 € im ersten und dritten Quartal in Rechnung gestellt. Der USV Jena unterhält eigene Sportstätten und eine Geschäftsstelle, welche den Mitgliedern zur Verfügung stehen.
Beitragszahlung
Der Mitgliedsbeitrag wird im Lastschriftverfahren vom Konto abgebucht. Vor der Abbuchung wird eine Rechnung per E-Mail zugeschickt.