An dem Wochenende vom 6.-8. September 2024 fand unser Trainingslager zur Vorbereitung für den besten Wettkampf des Jahres (JLVK- Jugend- Junioren-Ländervergleich) auf dem Stern statt. Zu Beginn starteten wir mit einem Nacht- OL. Zwischen unendlich vielen Mücken und viel Gewusel rannten wir im Dunkeln sechs Bahnen ab und gaben unser Bestes alle Posten zu finden und bloß keine Fehlstempel zu kassieren.
Nach anstrengendem Frühsport am nächsten Morgen folgte der Kinder- Pokal. Die Strecken waren eine gute Vorbereitung für den JLVK. Mit vielen Wegen und jeder Menge Gestrüpp verlief man sich schnell oder war verwirrt. Der Kinder Pokal von Thüringen ging diesmal ganz klar an unser stark besetztes Team aus Jena. Die Süßigkeiten im Pokal waren schnell aufgegessen.
Am Nachmittag lernten wir eine neue Trainingsmöglichkeit kennen. Der sogenannte Golf-OL diente dazu zu lernen so wenig wie möglich auf die Karte zu schauen und nur aus dem Gedächtnis zum Posten zu finden. Der zugeordnete Partner zählte jeweils die gebrauchten Schläge, also Blicke auf die Karte, die man brauchte bis zum Posten. Dies machte sehr großen Spaß und auch der Zusammenhalt zwischen uns Thüringern wurde gestärkt.
Am Abend gaben uns die Trainer eine ausführliche Präsentation über den Ablauf und die wichtigen Dinge des kommenden JLVKs. Am Sonntag mussten wir wieder mit viel Begeisterung zum Frühsport antreten. Die letzte Trainingseinheit galt der Übung von Staffelstarts und Gabelposten.
Wir beendeten das Trainingslager sehr stolz ohne Fehlstempel und hoffen, dass uns dies auch beim JLVK erspart bleibt. Wir starten motiviert in die letzten Wettkämpfe. Herzlich wollen wir uns auch noch uns bei den Trainern, dem Küchenteam und den vielen anderen Helfern für dieses tolle Wochenende bedanken. (Emma, Ida, Zoe)
Newsbeiträge
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.