
Unsere U15 Floorballerinnen bei der Jenaer Nacht des Sports
Vergangenes Jahr krönten sich unsere U15 Floorballerinnen bei der Deutschen Meisterschaft der Juniorinnen (Kleinfeld) in Jena mit dem Titel und der Goldmedaille. Ein unglaublicher Erfolg, der nun auch auf städtischer Ebene Anerkennung fand: Unser Team wurde als Team des Jahres der Stadt Jena nominiert!
Am vergangenen Samstag fand im Volksbad Jena die Jenaer Nacht des Sports statt – ein feierlicher Abend voller Emotionen, sportlicher Erfolge und großer Momente. Unsere Mädels durften auf dieser besonderen Bühne dabei sein und erlebten eine großartige Veranstaltung. Zwar hat es am Ende nicht ganz für den Titel „Team des Jahres“ gereicht, doch allein die Nominierung und die Teilnahme an diesem Event sind eine große Ehre.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die das Team auf diesem Weg unterstützt haben – allen voran Trainerin Helen Wötzel, die Verantwortlichen der Abteilung Floorball, sowie die Eltern, Familien und Bekannten, die immer hinter den Spielerinnen stehen. Ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!
Wir sind unglaublich stolz auf unser Team und freuen uns auf viele weitere Erfolge in der Zukunft! 💙🏑
Foto: Kevin Patkin
Max Starke erhält die Ehrennadel des Landessportbundes Thüringen
Große Ehre für großes Engagement! 💙🏆 Bei der Jenaer Nacht des Sports 2025 wurde unser Sportlicher Leiter, Max Starke, mit der Ehrennadel des Landessportbundes Thüringen ausgezeichnet.
Diese Ehrung ist mehr als verdient – denn wer Max kennt, weiß: Er lebt und atmet Floorball. Sein unermüdlicher Einsatz für den Thüringer Sport in den letzten Jahren hat nicht nur unzählige Spielerinnen und Spieler inspiriert, sondern auch die Entwicklung des Floorballs in unserer Region maßgeblich geprägt.
Lieber Max, wir gratulieren dir herzlich zu dieser Auszeichnung!
Fotos: Kevin Patkin
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren steigen in die Regionalliga auf!
Mit starken Leistungen sicherte sich die 1. Herrenmannschaft den 2. Platz in der Oberliga Mitte und steigt nun sensationell in die Regionalliga Süd auf!
Saisonrückblick 2024/25 – Tischtennis beim USV Jena so stark wie nie zuvor!
Eine ereignisreiche und sportlich äußerst erfolgreiche Saison liegt hinter der Tischtennisabteilung des USV Jena. Insgesamt 19 Teams – Damen, Herren und Nachwuchs – waren im Ligabetrieb aktiv, so viele wie noch nie. Und das mit bemerkenswerten Ergebnissen in allen Klassen!
Abteilung Kanu beim Spreewaldmarathon
Am vergangenen Wochenende (Samstag 12.4.2025) nahmen 11 Paddlerinnen und Paddler der Abteilung Kanu des USV Jena e.V. am Spreewaldmarathon teil.
Neues Kletterangebot für Kinder: Blocky geht an den Start!
Der USV Jena Kinder- und Familiensport bringt Blocky an den Start! Die neue Boulder- und Kletterhalle in Jena speziell für Kinder.
Landesmeisterschaften Rhythmische Sportgymnastik
Die Landesmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik endeten für die Abteilung des USV Jena sehr erfolgreich. Insgesamt konnten vier der acht möglichen Titel in Jena bleiben!
Neue Sportangebote für Kinder nach den Osterferien!
Der USV Kinder- und Familiensport legt nach den Osterferien wieder neue Kursformate auf, um noch mehr Kinder in Bewegung zu bringen!
Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison: Abteilung Schwimmen bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften
Die Schwimmabteilung des USV Jena hat bei den 26. Internationalen Gera-Masters ein starkes Zeichen gesetzt.
Kirschblütenfest am 12.04.2025
Das Partnerland der Universität Jena im Rahmen FISU Games ist Japan! Um die Vorfreude auf das sportliche Jahreshighlight zu erhöhen, richtet der USV gemeinsam mit dem Hochschulsport ein Kirschblütenfest aus.
Nachruf Dr. Heike Liebegott (1972-2025)
In Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Heike Liebegott (1972-2025). Sie war langjähriges Vereinsmitglied, unsere Übungsleiterin und Trainingspartnerin und wird uns mit ihrem Lächeln und ihrer freundlichen Art für immer in Erinnerung bleiben.
Turnier der Rugbydamen am 26.04.2025
Am 26.04.2025 starten die Jenaer Rugbydamen mit einem Heimturnier in die Rückrunde der 7er-Rugbysaison 2024/2025.