
Am 11. Mai war der Schleichersee wieder fest in der Hand der Paddel-Elite: Beim 17. Jenaer Kanu Sprint lieferten sich Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 18 Vereinen auf der 180-Meter-Strecke packende Duelle. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus Berlin, Brandenburg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – ein starkes, überregionales Startfeld, das für ordentlich Spannung auf dem Wasser sorgte.
Besonders heiß umkämpft war die Altersklasse der Schüler A (13/14 Jahre): Mit 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war hier nicht nur zahlenmäßig, sondern auch leistungsmäßig richtig was los. Unter den Startern waren auch Nachwuchstalente aus renommierten Stützpunktvereinen wie der DHfK Leipzig, dem KV Brandenburger Adler und dem Kanuteam Sachsen-Anhalt – das sorgte für ein hohes Niveau und spannende Rennen bis zur Ziellinie.
Der Jenaer Sprint war in diesem Jahr Teil eines neuen Wettkampfformats: Gemeinsam mit dem Langstreckenrennen in Halle am 10. Mai bildete er die erste Wertungsserie der neu gegründeten Mitteldeutschen Kanu-Liga. Wer in beiden Rennen die meisten Punkte sammelte, konnte sich über den Titel des Liga-Siegers freuen – ein Ansporn mehr für die jungen Athletinnen und Athleten.
Für ein besonderes Highlight sorgte unser Sponsor, die Deutsche Vermögensberatung Matthias Diez, mit individuell gestalteten T-Shirts für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – eine tolle Erinnerung an ein sportliches Top-Event mit viel Speed, Teamgeist und Begeisterung.
Newsbeiträge
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.