Floorball oder auch Unihockey ist eine Teamsportart, die das Eishockey als Vorbild hat. Allerdings wird beim Floorball ohne Eis in der Sporthalle mit Schläger und Ball gespielt. Die Sportart ist leicht verständlich und erfordert wenig Ausrüstung – lediglich einen Schläger, Bälle, Bande und zwei Tore. Am wichtigsten sind eine gute Kondition, sowie Geschick und Schnelligkeit. Floorball fördert zudem den Teamgeist und macht dank seiner Intensität und Abwechslung viel Spaß auch bei Anfänger:innen. Die verletzungsarme Sportart ist für alle Altersstufen und Geschlechter geeignet.
Foto @Thomas Fritsche
An dem Tag werden die Teilnehmenden die Möglichkeit bekommen, in die faszinierende Welt des Floorballs zu schnuppern und natürlich gut ins Schwitzen zu kommen. Es wird verschiedene Stationen geben, an denen man über die Zeit verteilt die Grundlagen auf technische, athletische und spielerische Art und Weise beigebracht bekommt.
Der 3. Winter Floorball Day findet am 25.02.2023 ab 10:30 Uhr in der USV-Sporthalle statt. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten von Klein bis Groß ab 7 Jahren.
Newsbeiträge
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.