Die Abteilung Boxen & Kickboxen verzeichnete im letzten Jahr einen bemerkenswerten Mitgliederzuwachs. Dass das nicht nur an den interessanten Sportarten liegt und vor allem nicht immer einfach war, hat uns Johanna, die stellvertretende Abteilungsleitung, erzählt.
“In unserer Abteilung wollen wir besonders die Werte Fairness und die sportliche Integrität stärken. Unsere Sportarten werden schnell mit sinnloser Gewalt in Verbindung gebracht und das zu unrecht! Bei unserem Verein steht das Miteinander im Fokus – wir trainieren alle zusammen, niemand soll sich ausgeschlossen fühlen.”
In der Abteilung werde immer zur Teamarbeit angeregt, das klingt bei Sportarten, in denen es um das Schlagen und Treten der gegnerischen Person geht, gar nicht so einfach. Ist das Ziel, nicht immer die andere Ecke auf die Matte zu schicken?
“Ganz so ist es nicht. Es sollte nie die Intention sein, seinen Gegner oder die Gegnerin stark verletzen zu wollen. Viel zu häufig hört man von Ringseiten sowas wie ‘Schlag ihn oder sie kaputt.’, sowas gibt es bei uns nicht. Wir trainieren und kämpfen respektvoll miteinander statt gegeneinander” erklärt Johanna.
Seit diesem Jahr ist die Abteilung im Boxen auch auf der regionalen Wettkampfebene aktiv und ist in den Thüringer Boxverband eingetreten. Die Vorbereitungen auf kommende Turniere laufen dabei schon auf Hochtouren und die Wettkampftrainer Wadim und Jewgenij Bitjakow sind zuversichtlich, dass die Boxerinnen und Boxer der Abteilung sich gut schlagen werden.
Das erscheint noch bemerkenswerter, da die Abteilung zur Zeit unter schwierigen Bedingungen trainiert. Die Trainingsstätte der Sportlerinnen und Sportler befand sich zuletzt in schlechtem Zustand und wird nun teilweise renoviert. Das bedeutet, dass momentan weder Umkleide noch Lüftung zur Verfügung stehen.
“Natürlich würden wir uns Verbesserungen wünschen. Wir sind jeden Tag hier, bieten Kurse an und trainieren gemeinsam mit teilweise 35 Personen, was im Sommer schonmal herausfordernd sein kann. Wir sind selbst froh darüber, dass trotz schwieriger Umstände und trotz voller Kurse, das Interesse an unserer Abteilung nicht abreißt. Ein Hauptpunkt dafür sind aber unsere Trainerinnen und Trainer. Die schmeißen den Laden, haben immer ein offenes Ohr und sind stets bemüht, dass beste für ihre Sportlerinnen und Sportler rauszuholen.” so Johanna.
Die Abteilung Boxen & Kickboxen ist immer einen Besuch wert, ob zum Training oder zu einem selbst ausgerichteten Turnier. Der gute Zulauf gibt ihnen Recht und zeigt, was gutes Training bewirken kann.
Newsbeiträge
Welcome Unisport – Herbstliche Wanderung mit Drachensteigen
Im Oktober machten sich über 20 Teilnehmende gemeinsam auf den Weg zum Napoleonstein, um dort bei schönstem Wetter Drachen steigen zu lassen.
48. Jenaer Kernberglauf: Rekordzahlen, Sonnenschein und starke Leistungen
Der 48. Jenaer Kernberglauf konnte in diesem Jahr mit beeindruckenden Zahlen aufwarten und bot 1.400 Läuferinnen und Läufer einen spannenden Samstag!
Jenaer Kernberglauf 2025: Rekordmeldungen und herbstliche Laufstimmung
Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und dem reduzierten Angebot im Jahr 2021 erlebt der Jenaer Kernberglauf – oft als „kleiner Bruder des Rennsteiglaufs“ bezeichnet – einen stetigen Aufwärtstrend.
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
