Bei 32 Grad und strahlendem Sonnenschein traf die neuformierte Spielgemeinschaft Erfurt/Jena auf das Team des Rugby Club Oranien Raptors. Das Oranienburger Team setzte sich aus erfahrenen Spielern sowie aufgestiegenen Jugendspielern zusammen und stellte somit eine echte Herausforderung zum Auftakt in die neue Regionalliga-Saison dar.
In der ersten Halbzeit präsentierten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die SG zeigte sich besonders in den Standardsituationen stark: Mit stabilen Gedrängen und dominanten Gassen legte das Team den Grundstein für das eigene Offensivspiel. Immer wieder gelang es den Thüringern, die Angriffe von Oranienburg zu entschärfen und selbst einige vielversprechende Aktionen zu starten. Entsprechend knapp ging es mit einem Zwischenstand von 14:05 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte lieferten sich beide Teams einen engen Schlagabtausch und die Partie blieb über weite Strecken ausgeglichen. Nach einigen Wechseln bei Oranienburg, zeigte sich zunehmend der Kräfteverschleiß bei der SG. Marginale Fehler wurden von der flinken Hintermannschaft der Gastgeber gnadenlos ausgenutzt. So konnten die Brandenburger schlussendlich die Oberhand gewinnen und das Spiel in der Schlussphase deutlich mit 45:24 für sich entscheiden.
Insgesamt war es ein faires und über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, bei dem die SG trotz der starken Konkurrenz einen respektablen ersten Auftritt hinlegte. Die SG konnte aus der Partie einen Offensiv-Bonuspunkt für vier gelegte Versuche mit nach Hause nehmen. Auch das Trainerteam aus Erfurt und Jena zeigte sich zufrieden mit der Leistung der Mannschaft.
In zwei Wochen steht für die Spielgemeinschaft das erste Heimspiel auf dem Plan. Am 21.09., 15:00 Uhr empfängt das Team die zweite Mannschaft des Berliner SV 92 in Erfurt.
Termine der SG Erfurt/Jena – Hinrunde Regionalliga Nordost
Weitere Infos zur Liga unter: https://www.rl-no.de
Newsbeiträge
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.