Am 7. September war es endlich soweit! Unsere 1. Herrenmannschaft startete nach dem Aufstieg aus der Thüringenliga zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der Oberliga-Mitte, in der Mannschaften aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt antreten. Los ging es in der USV-Dreifelderhalle mit dem Heimspiel gegen den SV Dresden-Mitte 1950.
Neben USV-Eigengewächs Till Berbig, der zusammen mit Matej Stach schon Teil des Aufstiegsteams war, traten die beiden Neuzugänge David Prusa und Richard Vyborny für den USV an. 45 Zuschauer sorgten für eine tolle Atmosphäre und sahen viele hochklassige Partien, nach denen am Ende ein deutlicher 9:1 Sieg für den USV stand. Dabei konnte auch USV-Talent Till Berbig all seine Spiele gewinnen.
Mit derselben Aufstellung folgte zwei Wochen später am 21. September ein weiterer Sieg beim Heimspiel gegen den TTC Zella-Mehlis mit 8:2. Am nächsten Tag rückte gegen DJK Biederitz für Richard Vyborny (der sich gegen Zella-Mehlis an der Schulter verletzte) mit Arthur Wieland ein weiteres USV-Talent in die Mannschaft, der gleich ein Doppel (mit Matej Stach) und ein Einzel gewinnen konnte. Insgesamt endete die Partie 7:3 für den USV, womit ein Traumstart in die Saison mit 3 Siegen gelungen war.
Auch beim ersten Auswärtspiel beim TTC Börde Magdeburg eine Woche später, bei dem Damian Cramer für Till Berbig spielte, blieb unser USV-Team ungeschlagen und erkämpfte sich ein starkes 5:5 Unentschieden. Somit liegt der USV zum jetzigen Zeitpunkt punktgleich mit Magdeburg auf Platz 1 der Oberliga-Mitte. Hervorzuheben ist auch, dass David Prusa und Matej Stach beide noch kein Spiel verloren haben (jeweils 8:0 Spiele).
Wir sind begeistert von diesem furiosen Saisonstart und freuen uns schon auf viele weitere spannende Spiele. Weiter geht es mit den beiden Heimspielen gegen den TTC Lugau II (19.10., 14 Uhr) und den TSV Elektronik Gornsdorf (20.10., 10 Uhr), zu denen wir wieder alle Tischtennisinteressierten herzlich in die Dreifelderhalle einladen (für Snacks und Getränke vor Ort ist gesorgt)! Mit eurer Unterstützung wollen wir die nächsten Punkte für den USV holen!
Newsbeiträge
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.