Der Wettkampf, organisiert von der Abteilung Schwimmen des USV Jena, vereinte zahlreiche Wasserball-Enthusiasten aus der Region. Teilnehmende von Vereinen wie H2O, dem Tauchclub Jena, der WSG und dem Triathlonverein Jena traten gegeneinander an.
Besonders hervorzuheben ist die internationale Besetzung: Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich, der Türkei und dem Iran sorgten für ein spannendes und hochkarätiges Turnier. Leider mussten einige Teams krankheitsbedingt absagen, dennoch war das Event ein großer Erfolg und ein wichtiger Meilenstein für den Wasserballsport in Jena.
„Wir freuen uns und danken der Jenaer Bäder & Freizeit GmbH, dass wir den ersten vereinsübergreifenden Wasserball-Wettkampf in der neuen Sportschwimmhalle realisieren konnten. Die positive Resonanz, sowohl von den Teilnehmen als auch den Zuschauern, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, den Wasserballsport in Jena weiter zu etablieren,“ sagte Ralf Günther, Abteilungsleiter der Abteilung Schwimmen des USV Jena.
Auch Timo Koswig, der Trainer der Wasserball-Mannschaft des USV Jena, zeigte sich begeistert: „Trotz der krankheitsbedingten Absagen konnten wir spannende Spiele auf hohem Niveau sehen. Besonders freut mich, dass wir mit internationalen Teams einen tollen Austausch erleben durften. Dieser Wettkampf war ein voller Erfolg und zeigt das große Potenzial für zukünftige Events in Jena.“
Die erst kürzlich eröffnete Sportschwimmhalle Jena (SPJ) bot für das Turnier die ideale Kulisse. Die modernen Anlagen und die professionelle Organisation trugen zum reibungslosen Ablauf und der gelungenen Atmosphäre bei. Viele der Zuschauenden, darunter auch internationale Gäste, waren von der Veranstaltung beeindruckt.
Hinweis auf den kommenden Wettkampf:
Am 03. November 2024 steht bereits das nächste Wasserball-Highlight in Jena bevor. Vereine aus Gera, Sömmerda, Eisenach, Gotha und Jena treten in einem weiteren packenden Turnier gegeneinander an. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, aber Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, um die spannenden Begegnungen live mitzuerleben und die Teams lautstark zu unterstützen. Der Eintritt ist frei, und die Spiele beginnen ab 08:30 Uhr in der Sportschwimmhalle Jena.
„Das nächste Turnier verspricht, genauso spannend zu werden wie unser vergangenes Event. Wir freuen uns darauf, dass sich die Teams aus der Region bei uns messen werden,“ fügte Timo Koswig hinzu. Der Erfolg des ersten vereinsübergreifenden Wasserball-Wettkampfs hat ein starkes Zeichen für die Zusammenarbeit der Jenaer Vereine und die Zukunft des Wasserballsports in der Region gesetzt. „Es ist beeindruckend, wie Wasserball Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenbringt. Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe,“ so Koswig weiter.




Newsbeiträge
48. Jenaer Kernberglauf: Rekordzahlen, Sonnenschein und starke Leistungen
Der 48. Jenaer Kernberglauf konnte in diesem Jahr mit beeindruckenden Zahlen aufwarten und bot 1.400 Läuferinnen und Läufer einen spannenden Samstag!
Jenaer Kernberglauf 2025: Rekordmeldungen und herbstliche Laufstimmung
Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und dem reduzierten Angebot im Jahr 2021 erlebt der Jenaer Kernberglauf – oft als „kleiner Bruder des Rennsteiglaufs“ bezeichnet – einen stetigen Aufwärtstrend.
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.