Die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik hat am 19./20.10.24 die Abteilung RSG vom TSV Gera Zwötzen tatkräftig bei der Ausrichtung des 1.Wettkampftages der 1. und 2.Bundesliga sowie der 3.Bundesliga in der Geraer Panndorfhalle unterstützt – und das mit viel Frauenpower!
Die Abteilung des USV Jena stellte zwei Kampfrichter, Personal bei der Dateneingabe und der 1. Hilfe sowie Helfer beim Abspielen der Musik. Außerdem unterstützten zwei Mädchen der Abteilung, Hannah Kanz und Sofiya Gabaryeva, bei je zwei Übungen beim Wettkampf des Team Thüringens in der 3. Bundesliga geturnt. Außerdem wurden die beiden Matten aus der USV Sporthalle als Wettkampffläche zur Verfügung gestellt.
„Ganz toll fanden wird, dass uns Thomas Fritsche in Gera besuchte und erstklassige professionelle Fotos von den Wettkämpferinnen geschossen hat. Es ist nicht einfach bei solch einem dynamischen und schnell ablaufenden Übungen vorzeigbare Fotos zu schießen. An dieser Stelle möchten wir uns für diese Form der Unterstützung und der Wertschätzung, die er mit seinem Einsatz unserer Arbeit entgegen bringt, bedanken.“ – so die verantwortlichen Organisatorinnen der Abteilung Annelore Waldhäusl und Eva Hartmann.
Das gesamte Team war natürlich auch am Wettkampftag der 1.Bundesliga zum Zuschauen dabei. Wann bekommt man schon mal eine Olympionikin hautnah beim Wettkampf zu Gesicht? Margarita Kolosov präsentierte sich in Gera und gab im Anschluss an den Wettkampf Autogramme und stellte sich für geduldig für Selfies zur Verfügung.
Am Wochenende 9./10.11. steht der 2. Wettkampftag in Frankfurt/Main an. Hier wird neben Hannah und Sofiya eine weitere Gymnastin des USV Jena erstmalig zum Einsatz kommen, unser Youngster und großes Talent Nicole Ruf. „Seitdem wir wissen, dass wir auch im nächsten Jahr aus wieder mit dabei sein können, hat sich die Anspannung im Team ein wenig gelöst. Das haben wir zwar nicht aus eigener Kraft geschafft und sind dem Abstieg „nur“ aus ligaorganisatorischen Gründen entronnen.“, so die Abteilung weiter.
Am 7. Dezember steht für so einige Mädchen von 7 bis 18 Jahren noch das Nikolausturnier beim PSV Chemnitz an. Hier werden auch die Mädchen, die bei der 3. Bundesliga nicht die Gelegenheit hatten, ihr Können unter Beweis zu stellen, die Möglichkeit haben dies nachzuholen und weitere Wettkampferfahrung zu sammeln.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist das Weihnachtsturnen, welches die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik in diesem Jahr plant. Es findet am 20.12.24 von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei! Eine Spendenbox wird auch bereitstehen. Außerdem kann sich auf Glühwein, Kaffee, Kuchen und Plätzchen im Foyer des Dreifelderhalle gefreut werden.
Newsbeiträge
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.