Liebe Mitglieder der Abteilung Schwimmen/Wasserball Jena,
hiermit laden wir euch herzlich zur kommenden Abteilungsversammlung, am 18. Dezember 2024, ein. In diesem Treffen möchten wir gemeinsam die Weichen für die Zukunft unserer Abteilung stellen und die Arbeit des vergangenen Jahres reflektieren. Im Anschluss an die Abteilungsversammlung findet eine kleine Weihnachtsfeier statt. Bitte gebt eine Rückmeldung zu eurer Teilnahme ab.
- Ort: ehemalige Vereinsgaststätte am Universitätssportzentrum (Oberaue 1, 07745 Jena)
- Wegbeschreibung zum Raum: Treppenaufgang beim Haupteingang nutzen und durch die rechte Tür.
- Zeit: 18:00 bis ca. 24:00 Uhr
TAGESORDNUNGSPUNKTE
- TOP 1: Abstimmung über Wahlverfahren
- TOP 2: Rechenschaftsbericht: Überblick über die Aktivitäten und die Entwicklung der Abteilung im vergangenen Jahr.
- TOP 3: Entlastung der Abteilungsleitung: Entscheidung über die Entlastung der bisherigen Abteilungsleitung.
- TOP 4: Wahl der neuen Abteilungsleitung: Wahl der Mitglieder für die nächste Abteilungsleitung.
- TOP 5: Beschluss der Abteilungsordnung: Besprechung und Abstimmung über die Abteilungsordnung.
- TOP 6: Haushaltsplanung: Vorstellung und Diskussion der Haushaltsplanung für das kommende Jahr.
- TOP 7: Sonstiges: Themen und Anliegen, die von den Mitgliedern eingebracht werden können.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf konstruktive Diskussionen, um gemeinsamunsere Abteilung weiter voranzubringen.
Mit sportlichen Grüßen
Die Abteilungsleitung Schwimmen / Wasserball Jena
Ralf Günther
Newsbeiträge
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.