Am Vormittag gab es für die Mädchen und Jungs ein breites Programm rund um den orangenen Ball. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen ging es um Dribbling, Passen und Werfen. Die Trainierinnen und Trainer der Abteilung vermittelten die Grundlagen des Spiels und zeigten auch allerlei Tricks und Kniffe. Zum Abschluss gab dann noch ein Wurfspiel, bei dem das Gelernte gleich angewendet werden konnte. Nach dem Training gab es dann ein leckeres Mittagessen von Feines & Zimt, die in diesem Jahr für fast alle Camps und Aktionen im Kindersport des USV Jena leckeres und gesundes Essen lieferten. Ein kleiner Schokoladenweihnachtsmann durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Ab 13:00 Uhr schaute man sich dann noch das Spiel der u17 in der Mitteldeutschen Liga gegen das Team Halle an. Dabei gab es viel Gelegenheit zum Anfeuern und Mitfiebern, war das Spiel doch über weite Phasen spannend. Natürlich gibt es für die Kids auch die Möglichkeit, regelmäßig Basketball zu trainieren. Die u12 des USV Jena trainiert jeweils am Montag und am Freitag um 15:00 in der Sporthalle des Instituts für Sportwissenschaft in der Seidelstraße 20. Die u10 und u8 trainiert am Mittwoch um 15:00 Uhr in der USV-Sporthalle.
Foto @USV Jena
Newsbeiträge
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.