Das Damenteam der Rugbyabteilung des USV Jena steht vor einem aufregenden Abenteuer: Es geht nach Frankreich! Vom 22. bis zum 29. März wird das Team die Landesgrenzen überqueren, um an einem intensiven Trainingslager teilzunehmen. Die Reise dient dazu, sich optimal auf die bevorstehenden Turniere vorzubereiten und die Teamdynamik weiter zu stärken. Während des Trainingslagers werden die Spielerinnen die Gelegenheit haben, an ihrer Technik zu feilen, taktische Strategien zu entwickeln und ihre körperliche Fitness zu verbessern.
Für die Spielerinnen ist die Reise nach Frankreich nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung und eine Gelegenheit, unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Das Damenteam des USV Jena ist bereit, alles zu geben und sich voll und ganz auf das Training zu konzentrieren, um bei den kommenden Turnieren erfolgreich abzuschneiden.
Die Vorfreude im Team ist spürbar, und alle sind hochmotiviert, das Beste aus dem Trainingslager herauszuholen. Die Reise nach Frankreich verspricht eine intensive und produktive Woche voller Training, Teamgeist und Rugby-Leidenschaft zu werden.
Foto: Thomas Fritsche
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren schließen erfolgreiche Oberliga-Hinrunde ab
Die 1. Herrenmannschaft beendet die Hinrunde in der Oberliga-Mitte mit einem Sieg gegen den TTC Holzhausen und überwintert auf einem starken 2. Platz.
Großzügige Spende für einen Jugend-Kajak Zweier der Abteilung Kanu
Trotz frostigen Temperaturen wurden die Paddel ausgepackt und der neue Kajak Zweier an die Abteilung Kanu übergeben.
Interview mit Prof. Dr. Christoph Englert
Von 2019 bis 2024 war Prof. Dr. Christoph Englert Präsident des USV Jena. Wir haben mit ihm über seine Anfänge im Verein und seine Amtszeit gesprochen.
Abteilung Tennis startet Crowdfunding Projekt
Die Abteilung Tennis startet ihr Jena-Crowdfunding Projekt: Wingfield - Bessere Trainingsbedingungen, einfacher Zugang zum Wettkampf
Endphase im Bauprojekt der Ganzjahresplätze auf der Tennisanlage
Die Umgestaltung der Tennisanlage in der Oberaue geht in die Endphase!
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Jenaer Nacht des Sports 2025 – Jetzt abstimmen!
Jenaer Nacht des Sport ehrt auch 2025 wieder herausragende Leistungen! Jetzt kann die Öffentlichkeit abstimmen.
Abteilung Boxen & Kickboxen verabschiedet sich vom Boxgym
'Tschüssi Boxgym' - So lädt die Abteilung zur Verabschiedung der Trainingsstätte in Lobeda ein.
Abteilung Schwimmen: Rückkehr zur Hochschulmeisterschaft
Nach einer pandemiebedingten Pause ist die Schwimmabteilung des USV Jena in diesem Jahr wieder dabei!
Zwei Deutsche Meisterschaften im Kraftsport
Die Abteilung Kraftsport des USV Jena nahm erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft in Köln und in Greifswald teil.