Wir blicken glücklich auf eine volle und erfolgreiche Wettkampfsaison zurück:
Unsere Kindertrainingsgruppe ist mit Freude dabei und wir konnten viele neue Kinder im Verein
begrüßen! Beim größten bundesdeutschen Wettkampf für die Kinder, dem Jugend-
Ländervergleichskampf, erreichten wir mit den anderen Thüringer Vereinen einen tollen 6. Platz!
Gesamt schließen wir die Saison mit zwei zweiten Plätzen (Elite: Susen Lösch; D12 Ida Schenker) und
zwei dritten Plätzen (H35: Sören Lösch; H40: Christian Töpfer) in der Bundesrangliste ab.
Im Verein haben wir eine deutsche Meisterin im Sprint und auf der Langdistanz (Elite: Susen Lösch)
sowie einem dritten Platz im Sprint (H 40: Christian Töpfer). Bei den Deutschen Meisterschaften
über die Mitteldistanz konnten unsere Kinder drei zweite Plätze (Ida Schenker, Malte Stutzki, Theo
Götz) abräumen. Zudem gab es einen dritten Platz bei den Damen ( D35: Friederike Götz).
Auch in den deutschen Staffelwettkämpfen gab es einige Erfolge zu verzeichnen. Beim Sprint gewann
die Elitestaffel (Susen Lösch, Till Geiler, Veit Slodowski, Leonore Winkler). Bei den Kindern gelang ein
starker zweiter Platz in der Altersklasse bis 12 (Ida Schenker, Theo Götz, Malte Stutzki). Bei der
Deutschen Staffel Mitteldistanz konnten wir mit einem zweiten Platz in der D175 T überzeugen (Anke
Zentgraf, Marion Friebe, Jana Gorecki). Als Mannschaft schafften die Herren in der H175 T einen
dritten Platz (Steffen Lösch, Mario Gorecki, Matias Mieth).
Wir hoffen auf weiteren Zuwachs an begeisterten OrientierungsläuferInnen und freuen uns auf tolle
Wettkämpfe und spannende Trainingslager 2024!
Newsbeiträge
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.