Wir blicken glücklich auf eine volle und erfolgreiche Wettkampfsaison zurück:
Unsere Kindertrainingsgruppe ist mit Freude dabei und wir konnten viele neue Kinder im Verein
begrüßen! Beim größten bundesdeutschen Wettkampf für die Kinder, dem Jugend-
Ländervergleichskampf, erreichten wir mit den anderen Thüringer Vereinen einen tollen 6. Platz!
Gesamt schließen wir die Saison mit zwei zweiten Plätzen (Elite: Susen Lösch; D12 Ida Schenker) und
zwei dritten Plätzen (H35: Sören Lösch; H40: Christian Töpfer) in der Bundesrangliste ab.
Im Verein haben wir eine deutsche Meisterin im Sprint und auf der Langdistanz (Elite: Susen Lösch)
sowie einem dritten Platz im Sprint (H 40: Christian Töpfer). Bei den Deutschen Meisterschaften
über die Mitteldistanz konnten unsere Kinder drei zweite Plätze (Ida Schenker, Malte Stutzki, Theo
Götz) abräumen. Zudem gab es einen dritten Platz bei den Damen ( D35: Friederike Götz).
Auch in den deutschen Staffelwettkämpfen gab es einige Erfolge zu verzeichnen. Beim Sprint gewann
die Elitestaffel (Susen Lösch, Till Geiler, Veit Slodowski, Leonore Winkler). Bei den Kindern gelang ein
starker zweiter Platz in der Altersklasse bis 12 (Ida Schenker, Theo Götz, Malte Stutzki). Bei der
Deutschen Staffel Mitteldistanz konnten wir mit einem zweiten Platz in der D175 T überzeugen (Anke
Zentgraf, Marion Friebe, Jana Gorecki). Als Mannschaft schafften die Herren in der H175 T einen
dritten Platz (Steffen Lösch, Mario Gorecki, Matias Mieth).
Wir hoffen auf weiteren Zuwachs an begeisterten OrientierungsläuferInnen und freuen uns auf tolle
Wettkämpfe und spannende Trainingslager 2024!
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren schließen erfolgreiche Oberliga-Hinrunde ab
Die 1. Herrenmannschaft beendet die Hinrunde in der Oberliga-Mitte mit einem Sieg gegen den TTC Holzhausen und überwintert auf einem starken 2. Platz.
Großzügige Spende für einen Jugend-Kajak Zweier der Abteilung Kanu
Trotz frostigen Temperaturen wurden die Paddel ausgepackt und der neue Kajak Zweier an die Abteilung Kanu übergeben.
Interview mit Prof. Dr. Christoph Englert
Von 2019 bis 2024 war Prof. Dr. Christoph Englert Präsident des USV Jena. Wir haben mit ihm über seine Anfänge im Verein und seine Amtszeit gesprochen.
Abteilung Tennis startet Crowdfunding Projekt
Die Abteilung Tennis startet ihr Jena-Crowdfunding Projekt: Wingfield - Bessere Trainingsbedingungen, einfacher Zugang zum Wettkampf
Endphase im Bauprojekt der Ganzjahresplätze auf der Tennisanlage
Die Umgestaltung der Tennisanlage in der Oberaue geht in die Endphase!
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Jenaer Nacht des Sports 2025 – Jetzt abstimmen!
Jenaer Nacht des Sport ehrt auch 2025 wieder herausragende Leistungen! Jetzt kann die Öffentlichkeit abstimmen.
Abteilung Boxen & Kickboxen verabschiedet sich vom Boxgym
'Tschüssi Boxgym' - So lädt die Abteilung zur Verabschiedung der Trainingsstätte in Lobeda ein.
Abteilung Schwimmen: Rückkehr zur Hochschulmeisterschaft
Nach einer pandemiebedingten Pause ist die Schwimmabteilung des USV Jena in diesem Jahr wieder dabei!
Zwei Deutsche Meisterschaften im Kraftsport
Die Abteilung Kraftsport des USV Jena nahm erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft in Köln und in Greifswald teil.