Vom 17. bis 19. November fanden die o.g. Meisterschaften in Chemnitz statt. Von den ursprünglich 295 gemeldeten Athleten erhielten nur 230 Sportler aus organisatorischen und Kapazitätsgründen eine Starterlaubnis. Die Abteilung Kraftsport des USV Jena war mit 4 von 7 Thüringer Startern vertreten.
Den Anfang machte am Freitag der Jugendliche Noah Sprengel. Er bewältigte mit einen Körpergewicht von 100,4 kg in der Gesamtheit der 3 Disziplinen 570 kg und belegte damit in seinem 4. Wettkampf den 5. Platz.
Am Sonnabend waren dann die Junioren an der Reihe. In der Gewichtsklasse bis 66 kg war Luca Richter der haushohe Favorit. Dies bestätigte er dann bei den Kniebeugen mit einem Deutschen Rekord von 215 kg. er verbesserte den alten Rekord aus dem Jahr 2016 um 20 kg. Weiterhin bewältigte er im Bankdrücken verletzungsbedingt nur 110 kg und im Kreuzheben 217,5 kg, was ein Total von 542,5 kg bedeutet. Zweitplatzierter wurde mit 530 kg Doc-Huy Nguyen aus Niederbayern. Den 3. Platz belegte mit 527,5 kg Marinus Brandstetter aus dem Isartal.
In der Gewichtsklasse bis 83 kg war Paul Munkelt am Start. Er belegte mit einem Total von 645 kg den 6. Platz. Herausragende Leistung war sein 2. Versuch im Kreuzheben mit 295 kg. Der im 3. Versuch verlangte Deutsche Rekord von 301 kg war leider noch zu schwer.
Unser letzter Starter war Robin Jertzimbeck in der Gewichtsklasse bis 120 kg. Er belegte ebenfalls den 6. Platz mit 677,5 kg im Total. Seine beste Leistung zeigte er mit 195 kg im Bankdrücken.
Alle erwähnten Einzelleistungen sind auch gleichzeitig Thüringen-Rekorde.
Newsbeiträge
48. Jenaer Kernberglauf: Rekordzahlen, Sonnenschein und starke Leistungen
Der 48. Jenaer Kernberglauf konnte in diesem Jahr mit beeindruckenden Zahlen aufwarten und bot 1.400 Läuferinnen und Läufer einen spannenden Samstag!
Jenaer Kernberglauf 2025: Rekordmeldungen und herbstliche Laufstimmung
Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und dem reduzierten Angebot im Jahr 2021 erlebt der Jenaer Kernberglauf – oft als „kleiner Bruder des Rennsteiglaufs“ bezeichnet – einen stetigen Aufwärtstrend.
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.