Die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik hat am 19./20.10.24 die Abteilung RSG vom TSV Gera Zwötzen tatkräftig bei der Ausrichtung des 1.Wettkampftages der 1. und 2.Bundesliga sowie der 3.Bundesliga in der Geraer Panndorfhalle unterstützt – und das mit viel Frauenpower!
Die Abteilung des USV Jena stellte zwei Kampfrichter, Personal bei der Dateneingabe und der 1. Hilfe sowie Helfer beim Abspielen der Musik. Außerdem unterstützten zwei Mädchen der Abteilung, Hannah Kanz und Sofiya Gabaryeva, bei je zwei Übungen beim Wettkampf des Team Thüringens in der 3. Bundesliga geturnt. Außerdem wurden die beiden Matten aus der USV Sporthalle als Wettkampffläche zur Verfügung gestellt.
„Ganz toll fanden wird, dass uns Thomas Fritsche in Gera besuchte und erstklassige professionelle Fotos von den Wettkämpferinnen geschossen hat. Es ist nicht einfach bei solch einem dynamischen und schnell ablaufenden Übungen vorzeigbare Fotos zu schießen. An dieser Stelle möchten wir uns für diese Form der Unterstützung und der Wertschätzung, die er mit seinem Einsatz unserer Arbeit entgegen bringt, bedanken.“ – so die verantwortlichen Organisatorinnen der Abteilung Annelore Waldhäusl und Eva Hartmann.
Das gesamte Team war natürlich auch am Wettkampftag der 1.Bundesliga zum Zuschauen dabei. Wann bekommt man schon mal eine Olympionikin hautnah beim Wettkampf zu Gesicht? Margarita Kolosov präsentierte sich in Gera und gab im Anschluss an den Wettkampf Autogramme und stellte sich für geduldig für Selfies zur Verfügung.
Am Wochenende 9./10.11. steht der 2. Wettkampftag in Frankfurt/Main an. Hier wird neben Hannah und Sofiya eine weitere Gymnastin des USV Jena erstmalig zum Einsatz kommen, unser Youngster und großes Talent Nicole Ruf. „Seitdem wir wissen, dass wir auch im nächsten Jahr aus wieder mit dabei sein können, hat sich die Anspannung im Team ein wenig gelöst. Das haben wir zwar nicht aus eigener Kraft geschafft und sind dem Abstieg „nur“ aus ligaorganisatorischen Gründen entronnen.“, so die Abteilung weiter.
Am 7. Dezember steht für so einige Mädchen von 7 bis 18 Jahren noch das Nikolausturnier beim PSV Chemnitz an. Hier werden auch die Mädchen, die bei der 3. Bundesliga nicht die Gelegenheit hatten, ihr Können unter Beweis zu stellen, die Möglichkeit haben dies nachzuholen und weitere Wettkampferfahrung zu sammeln.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist das Weihnachtsturnen, welches die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik in diesem Jahr plant. Es findet am 20.12.24 von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei! Eine Spendenbox wird auch bereitstehen. Außerdem kann sich auf Glühwein, Kaffee, Kuchen und Plätzchen im Foyer des Dreifelderhalle gefreut werden.
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren steigen in die Regionalliga auf!
Mit starken Leistungen sicherte sich die 1. Herrenmannschaft den 2. Platz in der Oberliga Mitte und steigt nun sensationell in die Regionalliga Süd auf!
Saisonrückblick 2024/25 – Tischtennis beim USV Jena so stark wie nie zuvor!
Eine ereignisreiche und sportlich äußerst erfolgreiche Saison liegt hinter der Tischtennisabteilung des USV Jena. Insgesamt 19 Teams – Damen, Herren und Nachwuchs – waren im Ligabetrieb aktiv, so viele wie noch nie. Und das mit bemerkenswerten Ergebnissen in allen Klassen!
Abteilung Kanu beim Spreewaldmarathon
Am vergangenen Wochenende (Samstag 12.4.2025) nahmen 11 Paddlerinnen und Paddler der Abteilung Kanu des USV Jena e.V. am Spreewaldmarathon teil.
Neues Kletterangebot für Kinder: Blocky geht an den Start!
Der USV Jena Kinder- und Familiensport bringt Blocky an den Start! Die neue Boulder- und Kletterhalle in Jena speziell für Kinder.
Landesmeisterschaften Rhythmische Sportgymnastik
Die Landesmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik endeten für die Abteilung des USV Jena sehr erfolgreich. Insgesamt konnten vier der acht möglichen Titel in Jena bleiben!
Neue Sportangebote für Kinder nach den Osterferien!
Der USV Kinder- und Familiensport legt nach den Osterferien wieder neue Kursformate auf, um noch mehr Kinder in Bewegung zu bringen!
Abteilung Floorball bei der Jenaer Nacht des Sports
Floorballer:innen bei der Jenaer Nacht des Sports 2025!
Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison: Abteilung Schwimmen bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften
Die Schwimmabteilung des USV Jena hat bei den 26. Internationalen Gera-Masters ein starkes Zeichen gesetzt.
Kirschblütenfest am 12.04.2025
Das Partnerland der Universität Jena im Rahmen FISU Games ist Japan! Um die Vorfreude auf das sportliche Jahreshighlight zu erhöhen, richtet der USV gemeinsam mit dem Hochschulsport ein Kirschblütenfest aus.
Nachruf Dr. Heike Liebegott (1972-2025)
In Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Heike Liebegott (1972-2025). Sie war langjähriges Vereinsmitglied, unsere Übungsleiterin und Trainingspartnerin und wird uns mit ihrem Lächeln und ihrer freundlichen Art für immer in Erinnerung bleiben.