Bei 32 Grad und strahlendem Sonnenschein traf die neuformierte Spielgemeinschaft Erfurt/Jena auf das Team des Rugby Club Oranien Raptors. Das Oranienburger Team setzte sich aus erfahrenen Spielern sowie aufgestiegenen Jugendspielern zusammen und stellte somit eine echte Herausforderung zum Auftakt in die neue Regionalliga-Saison dar.
In der ersten Halbzeit präsentierten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die SG zeigte sich besonders in den Standardsituationen stark: Mit stabilen Gedrängen und dominanten Gassen legte das Team den Grundstein für das eigene Offensivspiel. Immer wieder gelang es den Thüringern, die Angriffe von Oranienburg zu entschärfen und selbst einige vielversprechende Aktionen zu starten. Entsprechend knapp ging es mit einem Zwischenstand von 14:05 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte lieferten sich beide Teams einen engen Schlagabtausch und die Partie blieb über weite Strecken ausgeglichen. Nach einigen Wechseln bei Oranienburg, zeigte sich zunehmend der Kräfteverschleiß bei der SG. Marginale Fehler wurden von der flinken Hintermannschaft der Gastgeber gnadenlos ausgenutzt. So konnten die Brandenburger schlussendlich die Oberhand gewinnen und das Spiel in der Schlussphase deutlich mit 45:24 für sich entscheiden.
Insgesamt war es ein faires und über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, bei dem die SG trotz der starken Konkurrenz einen respektablen ersten Auftritt hinlegte. Die SG konnte aus der Partie einen Offensiv-Bonuspunkt für vier gelegte Versuche mit nach Hause nehmen. Auch das Trainerteam aus Erfurt und Jena zeigte sich zufrieden mit der Leistung der Mannschaft.
In zwei Wochen steht für die Spielgemeinschaft das erste Heimspiel auf dem Plan. Am 21.09., 15:00 Uhr empfängt das Team die zweite Mannschaft des Berliner SV 92 in Erfurt.
Termine der SG Erfurt/Jena – Hinrunde Regionalliga Nordost
Weitere Infos zur Liga unter: https://www.rl-no.de
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren steigen in die Regionalliga auf!
Mit starken Leistungen sicherte sich die 1. Herrenmannschaft den 2. Platz in der Oberliga Mitte und steigt nun sensationell in die Regionalliga Süd auf!
Saisonrückblick 2024/25 – Tischtennis beim USV Jena so stark wie nie zuvor!
Eine ereignisreiche und sportlich äußerst erfolgreiche Saison liegt hinter der Tischtennisabteilung des USV Jena. Insgesamt 19 Teams – Damen, Herren und Nachwuchs – waren im Ligabetrieb aktiv, so viele wie noch nie. Und das mit bemerkenswerten Ergebnissen in allen Klassen!
Abteilung Kanu beim Spreewaldmarathon
Am vergangenen Wochenende (Samstag 12.4.2025) nahmen 11 Paddlerinnen und Paddler der Abteilung Kanu des USV Jena e.V. am Spreewaldmarathon teil.
Neues Kletterangebot für Kinder: Blocky geht an den Start!
Der USV Jena Kinder- und Familiensport bringt Blocky an den Start! Die neue Boulder- und Kletterhalle in Jena speziell für Kinder.
Landesmeisterschaften Rhythmische Sportgymnastik
Die Landesmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik endeten für die Abteilung des USV Jena sehr erfolgreich. Insgesamt konnten vier der acht möglichen Titel in Jena bleiben!
Neue Sportangebote für Kinder nach den Osterferien!
Der USV Kinder- und Familiensport legt nach den Osterferien wieder neue Kursformate auf, um noch mehr Kinder in Bewegung zu bringen!
Abteilung Floorball bei der Jenaer Nacht des Sports
Floorballer:innen bei der Jenaer Nacht des Sports 2025!
Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison: Abteilung Schwimmen bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften
Die Schwimmabteilung des USV Jena hat bei den 26. Internationalen Gera-Masters ein starkes Zeichen gesetzt.
Kirschblütenfest am 12.04.2025
Das Partnerland der Universität Jena im Rahmen FISU Games ist Japan! Um die Vorfreude auf das sportliche Jahreshighlight zu erhöhen, richtet der USV gemeinsam mit dem Hochschulsport ein Kirschblütenfest aus.
Nachruf Dr. Heike Liebegott (1972-2025)
In Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Heike Liebegott (1972-2025). Sie war langjähriges Vereinsmitglied, unsere Übungsleiterin und Trainingspartnerin und wird uns mit ihrem Lächeln und ihrer freundlichen Art für immer in Erinnerung bleiben.