Am 10. August 2024 war es endlich soweit: Die Tischtennisabteilung des USV Jena eröffnete feierlich die neue Saison. Vorstand Mathias Völzke begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und stellte kurz die Neuzugänge vor, bevor es sportlich zur Sache ging.
Im Anschluss an die Eröffnung fand ein spannendes Doppelturnier statt, an dem 28 Spielerinnen und Spieler teilnahmen. Der Spielmodus war besonders interessant: Die Teilnehmenden wurden nach ihren TTR-Punkten in ein oberes und ein unteres Feld eingeteilt. In den folgenden zwei Stunden bekam jede Spielerin und jeder Spieler der oberen Hälfte in jeder Runde eine/n neue/n Doppelpartner/in aus der unteren Hälfte zugewiesen. Gespielt wurden jeweils zwei Sätze, wobei eine Runde 1:1 oder 2:0 ausgehen konnte. Am Ende gewann die Person mit den meisten gewonnenen Sätzen.
Der Oberliga-Neuzugang David Prusa setzte sich in einem hart umkämpften Turnier durch und sicherte sich den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz landete Matej Stach, während Till Berbig und Johann Nulle sich den dritten Platz teilten. Besonders hervorzuheben ist die Leistung des erst 11-jährigen Johann Nulle, der sich als hervorragender Doppelpartner für die Erwachsenen erwies. Beste Dame im Turnier war Sabine Gottschalk, die ebenfalls eine starke Leistung zeigte.
Nach dem sportlichen Teil wurde der Tag mit einem gemeinsamen Grillen abgerundet. Bei schönem Wetter genossen alle Anwesenden die entspannte Atmosphäre und ließen den Tag gemütlich ausklingen.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison und bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern für diesen gelungenen Auftakt!









Fotos: USV Jena
Newsbeiträge
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
Kernberglauf 2025 am 18. Oktober
Am 18. Oktober fällt der Startschuss für den 48. Jenaer Kernberglauf – und Gesamtleiter Peter Losso rechnet wieder mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Good Governance-Beauftragte gesucht!
Der USV Jena sucht neue Good Governance-Beauftragte (m/w/d).
Startschuss für Gehfußball-Gruppe
Beim Kinder- & Familienfest im August wurde Gehfußball erstmals getestet – jetzt ist die neue Trainingsgruppe im USV Jena offiziell gestartet.
Der USV Jena unterwegs auf Norwegens Wildbächen!
USV Wildwasser-Kanutin Kathi unterwegs auf Norwegens Wildbächen - Wasser, Spaß und tolle Landschaft!
Rückblick: USV Jena feiert Ehrenamtsfest 2025
Am 12. September 2025 feierte der USV Jena gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein gelungenes Ehrenamtsfest im Bootshaus Oberaue
Volle Power beim Nachwuchs-Rugby
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Rugby-Abteilung des USV Jena am Universitätssportzentrum in der Oberaue ein großes Nachwuchsturnier aus.
Kinderpower & Karate-Jubiläum
Am 13.09.2025 haben 18 junge Karateka (U8–U18) bei unserem internen Wettkampf alles gegeben – mit packenden Duellen, fairen Begegnungen und lautstarkem Support am Mattenrand.
Willkommen im Team: Kerstin und Cedric!
Seit Anfang September haben wir beim USV Jena zwei neue Gesichter im Team, die ihr in den kommenden Monaten sicher häufiger auf unseren Sportstätten antreffen werdet: Kerstin und Cedric starten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns.
Zwei deutsche Meistertitel für USV-Kanuten
Harte Arbeit zahlt sich aus. Das könnte das Leitmotiv für den Erfolg von Louis Schübel und Niklas Engelhardt in Bezug auf ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sein, die nach einer langen Wettkampfwoche am 30. August zu Ende ging.