
Die Schwimmabteilung des USV Jena hat bei den 26. Internationalen Gera-Masters ein starkes Zeichen gesetzt. Gemeinsam mit dem Geraer Team starteten die Schwimmerinnen und Schwimmer in das Wettkampfgeschehen und feierte beachtliche Erfolge.
Unter der Konkurrenz war der Olympionike Steve Theloke vertreten, der sich unter anderem 2000 in Sydney Bronze sicherte. Im Wettkampf 100m Rücken schwammen Theloke und Ralf Günther vom USV Jena in einer Altersklasse um die Wette. Das spannende Rennen endete für Günther mit dem zweiten und für Theloke mit dem ersten Platz.
In der Altersklasse bis 75 starteten Gottfried Weis und Frank von der Gönna, ebenfalls in der Disziplin 100m Rücken. Mit knapp unter 2 Minuten konnte sich von der Gönna so den dritten und Weis den vierten Platz sichern.
Die Starter und die Abteilung des USV Jena blickt und stolz und zufrieden auf Leistungen. Voller Vorfreude blickt die Schwimmabteilung nun auf die kommenden Wettkämpfe: Im Juni stehen die Deutschen Meisterschaften über die lange Strecke an, gefolgt von Thüringen Meisterschaften (unter anderem in Jena) sowie den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften. Zudem ist der USV Jena auch im Wasserball aktiv und nimmt gemeinsam mit den Geraer Wasserballern am Wettkampfbetrieb gegen andere Thüringer Vereine teil.
“Wir freuen uns über das gelungene Debüt der Saison. Für den USV war es der größte Wettkampf, den wir bisher im Rahmen des Deutschen Schwimm Verbandes bestritten haben. Mit diesen Erfahrungen blicken wir zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen im Wasser.”, so Ralf Günther, der Abteilungsleiter.
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren steigen in die Regionalliga auf!
Mit starken Leistungen sicherte sich die 1. Herrenmannschaft den 2. Platz in der Oberliga Mitte und steigt nun sensationell in die Regionalliga Süd auf!
Saisonrückblick 2024/25 – Tischtennis beim USV Jena so stark wie nie zuvor!
Eine ereignisreiche und sportlich äußerst erfolgreiche Saison liegt hinter der Tischtennisabteilung des USV Jena. Insgesamt 19 Teams – Damen, Herren und Nachwuchs – waren im Ligabetrieb aktiv, so viele wie noch nie. Und das mit bemerkenswerten Ergebnissen in allen Klassen!
Abteilung Kanu beim Spreewaldmarathon
Am vergangenen Wochenende (Samstag 12.4.2025) nahmen 11 Paddlerinnen und Paddler der Abteilung Kanu des USV Jena e.V. am Spreewaldmarathon teil.
Neues Kletterangebot für Kinder: Blocky geht an den Start!
Der USV Jena Kinder- und Familiensport bringt Blocky an den Start! Die neue Boulder- und Kletterhalle in Jena speziell für Kinder.
Landesmeisterschaften Rhythmische Sportgymnastik
Die Landesmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik endeten für die Abteilung des USV Jena sehr erfolgreich. Insgesamt konnten vier der acht möglichen Titel in Jena bleiben!
Neue Sportangebote für Kinder nach den Osterferien!
Der USV Kinder- und Familiensport legt nach den Osterferien wieder neue Kursformate auf, um noch mehr Kinder in Bewegung zu bringen!
Abteilung Floorball bei der Jenaer Nacht des Sports
Floorballer:innen bei der Jenaer Nacht des Sports 2025!
Kirschblütenfest am 12.04.2025
Das Partnerland der Universität Jena im Rahmen FISU Games ist Japan! Um die Vorfreude auf das sportliche Jahreshighlight zu erhöhen, richtet der USV gemeinsam mit dem Hochschulsport ein Kirschblütenfest aus.
Nachruf Dr. Heike Liebegott (1972-2025)
In Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Heike Liebegott (1972-2025). Sie war langjähriges Vereinsmitglied, unsere Übungsleiterin und Trainingspartnerin und wird uns mit ihrem Lächeln und ihrer freundlichen Art für immer in Erinnerung bleiben.
Turnier der Rugbydamen am 26.04.2025
Am 26.04.2025 starten die Jenaer Rugbydamen mit einem Heimturnier in die Rückrunde der 7er-Rugbysaison 2024/2025.