Im Oktober fand in Jena der 15. „Grande Prix des Équipes du Pentathlon Moderne de Thuringe“ statt. Der traditionsreiche Teamwettkampf wurde vom Verein Moderner Fünfkampf Jena e. V. ausgerichtet und brachte spannende Duelle, viel Teamgeist und generationsübergreifenden Sport auf die Wettkampfflächen.
Insgesamt sieben Teams gingen an den Start – von den jüngsten Teilnehmenden mit gerade einmal sechs Jahren bis hin zum ältesten Starter mit 66 Jahren. Jedes Team stellte sich individuell zusammen und verteilte die vier Disziplinen – Fechten, Schwimmen, Laufen und Schießen – auf seine Mitglieder.
Auch der USV Jena war wieder mit von der Partie und trug wesentlich zum Gelingen des Wettkampfes bei:
Die USV-Fechter:innen Parisa Mirzaei und Melwin Lobo unterstützten gleich zwei Teams des gastgebenden Vereins tatkräftig im Fechten. Darüber hinaus stellte der USV ein eigenes Team mit dem Namen „USV Power“, das mit viel Einsatz und Freude an den Start ging:
-
Fechten: Maria-Alexandra Craciun
-
Schießen: Florian Müller
-
Laufen: Daniel Lenz
-
Schwimmen: Felix Kaul
Ein besonderer Dank geht an Felix Kaul von der Wasserwacht Koberbachtalsperre (DRK Kreisverband Zwickau), der das USV-Team als Gaststarter im Schwimmen unterstützte.
Der Teamwettkampf zeigte einmal mehr, wie vielfältig und lebendig der Moderne Fünfkampf in Jena ist – und dass der USV Jena mit seiner Fechtabteilung ein wichtiger Teil dieser Sportgemeinschaft ist.
Newsbeiträge
Unerwartet hoher Heimsieg für den USV-Jena Abteilung Fußball
Unerwartet hoher Heimsieg von 7:1 für den USV-Jena im Traditionsspiel gegen die Auswahl der FAU Erlangen
Junge Judoka erfolgreich
Zwei Mädchen und fünf Jungen der Altersklassen U10 und U12 nahmen am 8. November zum ersten Mal am Herbstturnier des PSV Weimar teil.
Skiwoche in Ziano di Fiemme
Bereits seit 30 Jahren fährt die USV-Truppe nach Ziano und lädt immer gern neue und bekannte Gesichter zur Mitfahrt ein!
Tischtennis Herren mit klasse Start in die Regionalliga!
Die Tischtennis Herren des USV sorgen in ihrer ersten Regionalliga Saison für Furore und schlagen sogar den FC Bayern München!
Stellenausschreibung Koordinator:in Bewegungsförderung am Arbeitsplatz in Teilzeit mit 20h wöchentlich
Für den Bereich Bewegungsförderung am Arbeitsplatz suchen wir ab 01.03.2026 Verstärkung für unser Team.
Welcome Unisport – Herbstliche Wanderung mit Drachensteigen
Im Oktober machten sich über 20 Teilnehmende gemeinsam auf den Weg zum Napoleonstein, um dort bei schönstem Wetter Drachen steigen zu lassen.
Vollversammlung des USV Jena 2025
Am 23.10.2025 um fand die Vollversammlung des USV Jena im Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, statt.
48. Jenaer Kernberglauf: Rekordzahlen, Sonnenschein und starke Leistungen
Der 48. Jenaer Kernberglauf konnte in diesem Jahr mit beeindruckenden Zahlen aufwarten und bot 1.400 Läuferinnen und Läufer einen spannenden Samstag!
Jenaer Kernberglauf 2025: Rekordmeldungen und herbstliche Laufstimmung
Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und dem reduzierten Angebot im Jahr 2021 erlebt der Jenaer Kernberglauf – oft als „kleiner Bruder des Rennsteiglaufs“ bezeichnet – einen stetigen Aufwärtstrend.
Einladung zur Vollversammlung am 23.10.2025 um 18:30 Uhr
hiermit lädt der USV Jena ganz herzlich zu seiner Vollversammlung am 23.10.2025 um 18.30 Uhr in den Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena ein.
