
Die diesjährige Jenaer Nacht des Sports findet am 29. März 2025 im Volksbad in Jena statt. Hier werden herausragende Sportlerinnen und Sportler, Teams, Ehrenamtliche und Trainerinnen und Trainer für ihre besonderen Leistungen geehrt. Nominiert in den verschiedenen Kategorien sind auch einige Personen aus dem USV Jena.
In der Kategorie Sportlerin des Jahres geht Susen Lösch aus der Abteilung Orientierungslauf an den Start. Sie ist Deutsche Meisterin auf der Langdistanz. Aus derselben Abteilung ist auch Christian Töpfer als Sportler des Jahres nominiert. Er belegte den ersten Platz bei den Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz.
Auch im Nachwuchsbereich ist der USV Jena vertreten. Mit Nastassja Riese schickt die Abteilung Boxen & Kickboxen eine Nachwuchssportlerin des Jahres an den Start, die amtierende Thüringenmeisterin und Dritte der Deutschen Hochschulmeisterschaften ist. Aus der Abteilung Orientierungslauf hat es Theo Götz auf die Liste der Nominierten in der Kategorie Nachwuchssportler des Jahres geschafft. Er ist Deutscher Meister über die Sprint- und Mitteldistanz.
In der Kategorie Team des Jahres wartet die Abteilung Floorball, deren U15-Team Saalemädels den Deutschen Meistertitel nach Jena holte.
Und auch bei den Trainerinnen und Trainern gibt es einen Nominierten aus unserem Verein. Jewgenij Bitjakow aus der Abteilung Boxen & Kickboxen setzt sich seit Jahren für ein nachhaltiges, offenes und faires Training ein und konnte damit schon mehreren Sportlerinnen und Sportlern zum Erfolg verhelfen. Er ist als Trainingsleitung des Jahres nominiert.
Darüber hinaus sind Johanna Hellfeld (zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit) und Thomas Fritsche (Geschäftsführer des USV Jena) in die Vorbereitung der Veranstaltung eingebunden. Beide sind Teil der Arbeitsgruppe, die sich um die Organisation der Veranstaltung kümmert und können bereits spannende Einblicke in das Rahmenprogramm der Veranstaltung geben. “Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit einem bunten Rahmenprogramm voller sportlicher und kreativer Einlagen”, so Thomas Fritsche. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportbundes Jena und hat den Planungsprozess von Anfang an begleitet. Neu im Team ist Johanna Hellfeld, die in diesem Jahr die Planung der Jenaer Nacht des Sports unterstützt.
Die Veranstaltung umfasst neben der Ehrung der Nominierten, einem Rahmenprogramm aus Sport, Artistik und Comedy auch ein Abendessen uns einen anschließenden Tanzabend. Tickets können über die Veranstaltungswebseite erworben werden: Jenaer Nacht des Sports 2025
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren steigen in die Regionalliga auf!
Mit starken Leistungen sicherte sich die 1. Herrenmannschaft den 2. Platz in der Oberliga Mitte und steigt nun sensationell in die Regionalliga Süd auf!
Saisonrückblick 2024/25 – Tischtennis beim USV Jena so stark wie nie zuvor!
Eine ereignisreiche und sportlich äußerst erfolgreiche Saison liegt hinter der Tischtennisabteilung des USV Jena. Insgesamt 19 Teams – Damen, Herren und Nachwuchs – waren im Ligabetrieb aktiv, so viele wie noch nie. Und das mit bemerkenswerten Ergebnissen in allen Klassen!
Abteilung Kanu beim Spreewaldmarathon
Am vergangenen Wochenende (Samstag 12.4.2025) nahmen 11 Paddlerinnen und Paddler der Abteilung Kanu des USV Jena e.V. am Spreewaldmarathon teil.
Neues Kletterangebot für Kinder: Blocky geht an den Start!
Der USV Jena Kinder- und Familiensport bringt Blocky an den Start! Die neue Boulder- und Kletterhalle in Jena speziell für Kinder.
Landesmeisterschaften Rhythmische Sportgymnastik
Die Landesmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik endeten für die Abteilung des USV Jena sehr erfolgreich. Insgesamt konnten vier der acht möglichen Titel in Jena bleiben!
Neue Sportangebote für Kinder nach den Osterferien!
Der USV Kinder- und Familiensport legt nach den Osterferien wieder neue Kursformate auf, um noch mehr Kinder in Bewegung zu bringen!
Abteilung Floorball bei der Jenaer Nacht des Sports
Floorballer:innen bei der Jenaer Nacht des Sports 2025!
Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison: Abteilung Schwimmen bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften
Die Schwimmabteilung des USV Jena hat bei den 26. Internationalen Gera-Masters ein starkes Zeichen gesetzt.
Kirschblütenfest am 12.04.2025
Das Partnerland der Universität Jena im Rahmen FISU Games ist Japan! Um die Vorfreude auf das sportliche Jahreshighlight zu erhöhen, richtet der USV gemeinsam mit dem Hochschulsport ein Kirschblütenfest aus.
Nachruf Dr. Heike Liebegott (1972-2025)
In Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Heike Liebegott (1972-2025). Sie war langjähriges Vereinsmitglied, unsere Übungsleiterin und Trainingspartnerin und wird uns mit ihrem Lächeln und ihrer freundlichen Art für immer in Erinnerung bleiben.