Jenaer Nacht des Sports
März 10, 2025
USV Jena bei der Jenaer Nacht des Sports 2025
Die diesjährige Jenaer Nacht des Sports findet am 29. März 2025 im Volksbad in Jena statt. Nominiert in den verschiedenen Kategorien sind auch einige Personen aus dem USV Jena.

Die diesjährige Jenaer Nacht des Sports findet am 29. März 2025 im Volksbad in Jena statt. Hier werden herausragende Sportlerinnen und Sportler, Teams, Ehrenamtliche und Trainerinnen und Trainer für ihre besonderen Leistungen geehrt. Nominiert in den verschiedenen Kategorien sind auch einige Personen aus dem USV Jena.

In der Kategorie Sportlerin des Jahres geht Susen Lösch aus der Abteilung Orientierungslauf an den Start. Sie ist Deutsche Meisterin auf der Langdistanz. Aus derselben Abteilung ist auch Christian Töpfer als Sportler des Jahres nominiert. Er belegte den ersten Platz bei den Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz.
Auch im Nachwuchsbereich ist der USV Jena vertreten. Mit Nastassja Riese schickt die Abteilung Boxen & Kickboxen eine Nachwuchssportlerin des Jahres an den Start, die amtierende Thüringenmeisterin und Dritte der Deutschen Hochschulmeisterschaften ist. Aus der Abteilung Orientierungslauf hat es Theo Götz auf die Liste der Nominierten in der Kategorie Nachwuchssportler des Jahres geschafft. Er ist Deutscher Meister über die Sprint- und Mitteldistanz.
In der Kategorie Team des Jahres wartet die Abteilung Floorball, deren U15-Team Saalemädels den Deutschen Meistertitel nach Jena holte.
Und auch bei den Trainerinnen und Trainern gibt es einen Nominierten aus unserem Verein. Jewgenij Bitjakow aus der Abteilung Boxen & Kickboxen setzt sich seit Jahren für ein nachhaltiges, offenes und faires Training ein und konnte damit schon mehreren Sportlerinnen und Sportlern zum Erfolg verhelfen. Er ist als Trainingsleitung des Jahres nominiert.

Darüber hinaus sind Johanna Hellfeld (zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit) und Thomas Fritsche (Geschäftsführer des USV Jena) in die Vorbereitung der Veranstaltung eingebunden. Beide sind Teil der Arbeitsgruppe, die sich um die Organisation der Veranstaltung kümmert und können bereits spannende Einblicke in das Rahmenprogramm der Veranstaltung geben. “Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit einem bunten Rahmenprogramm voller sportlicher und kreativer Einlagen”, so Thomas Fritsche. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportbundes Jena und hat den Planungsprozess von Anfang an begleitet. Neu im Team ist Johanna Hellfeld, die in diesem Jahr die Planung der Jenaer Nacht des Sports unterstützt.

Die Veranstaltung umfasst neben der Ehrung der Nominierten, einem Rahmenprogramm aus Sport, Artistik und Comedy auch ein Abendessen uns einen anschließenden Tanzabend. Tickets können über die Veranstaltungswebseite erworben werden: Jenaer Nacht des Sports 2025

usv jena sportverein tennis, fussball, tischtennis, rugby, boxen, ausdauerlauf
usv jena sportverein tennis, fussball, tischtennis, rugby, boxen, ausdauerlauf

Newsbeiträge

Kontakt zu uns

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner