Flagfootball, Foto: Robin Gessner
Februar 11, 2025
Flagfootball im USV Jena: Von der Hochschulsportgruppe zum Ligateam
Die neue Breitensportgruppe Flagfootball bietet viel Spaß am Sport und eine neue Sportart in Jena. Wir haben mit Robin gesprochen, der die Gruppe und das Team leitet und gegründet hat.

Der USV Jena hat eine neue Breitensportgruppe: Flagfootball! Diese spannende Variante des American Football hat in Jena bereits eine kleine, aber wachsende Fangemeinde. Für alle, die Flagfootball noch nicht kennen: Es wird 5 gegen 5 gespielt, und statt zu tackeln, werden Flaggen vom Gürtel der Ballträgerin/des Ballträgers gezogen. So bleibt der Sport verletzungsarm, aber nicht weniger spannend!  Ziel ist es, das Ei in die Endzone der gegnerischen Mannschaft zu bringen, was die Verteidigung zu verhindern versucht. Gelingt dies, erzielt die angreifende Mannschaft einen Touchdown und erhält damit 6 Punkte. Nach einem weiterem Versuch für einen Extrapunkt wechselt das Angriffsrecht.

Robin, der Gründer und Leiter der neuen Gruppe, erzählt uns, wie alles begann. Schon seit einigen Jahren wird Flagfootball im Jenaer Hochschulsport angeboten. Daraus formierte sich eine feste Gruppe, die seit mehreren Jahren aktiv miteinander trainiert. Im Herbst 2024 kam dann die Idee, eine Ligamannschaft zu gründen. „Unser Ziel war es zunächst, ein Team zu formen, das Spaß an der Sportart hat.„, erklärt Robin. „Wir haben richtig Lust, in diesem Jahr den Spielbetrieb und die Flag-Football-Community besser kennenzulernen. Natürlich haben wir auch Ambitionen, aber im ersten Jahr geht es vor allem ums Lernen.“ Seit diesem Jahr gibt es die Breitensportgruppe, die auch selbst Turniere ausrichten möchte. Gestartet wird in der Regionalliga Ost, wo etwa 20 Vereine gegeneinander antreten. Robin selbst kam zum Flagfootball, als er eine amerikanische High School besuchte. Dann brachte er den Sport mit in seine Heimatstadt Suhl. Das Problem: Niemand kannte den Sport so richtig und wusste, wie man ihn spielt. Gemeinsam mit seinen Freunden änderte er das und gründete kurzerhand ein Flagfootball-Team. Jetzt will er den Sport auch in Jena bekannter machen.

Aktuell können sich Personen ohne oder mit wenig Erfahrung in einem Hochschulsportkurs ausprobieren. Für alle Fortgeschrittenen und Interessierten an der Liga, stehen die Vereinszeiten zur Verfügung. Jeden Montag ab 20 Uhr, auf dem Kunstrasenplatz 2 können Interessierte zum Probetraining vorbeikommen. „Jeder, der Lust auf die Liga hat, kann dann zum Training kommen“, lädt Robin ein. Wir wünschen der neuen Gruppe viel Erfolg und freuen uns auf spannende Spiele!

 

Newsbeiträge

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner