Mit dem Wingfield-System wollen wir die Bedingungen für den Tennissport beim USV Jena durch moderne Technologie verbessern. Kameras, Algorithmen und KI erfassen und analysieren das Spielgeschehen auf dem Platz, liefern detaillierte Match- und Trainingsstatistiken sowie automatisch generierte Highlight-Videos. Spielerinnen und Spieler können ihre Fähigkeiten gezielt verbessern und erhalten wertvolle Einblicke in ihr Spiel.
Viele Sportlerinnen und Sportler haben nicht die Möglichkeit, eine Trainerin oder einen Trainer zu engagieren. Das Wingfield-System macht leistungsstarke Analyse-Technologie für alle zugänglich und unterstützt eine gezielte Verbesserung der eigenen Fähigkeiten.
Mit eurer Hilfe möchten wir das Wingfield-System in unserer Tennisschule und für unsere Mitglieder einführen. So können Spieler ihre Fortschritte messen, offizielle LK-Matches bestreiten und das Tennistraining auf ein neues Level heben. Helft uns, den Tennissport für alle effizienter und spannender zu gestalten!
Teilnahme unter:Â https://www.jena-crowd.de/usvtennis
Newsbeiträge
Tischtennis-Herren schließen erfolgreiche Oberliga-Hinrunde ab
Die 1. Herrenmannschaft beendet die Hinrunde in der Oberliga-Mitte mit einem Sieg gegen den TTC Holzhausen und überwintert auf einem starken 2. Platz.
Großzügige Spende für einen Jugend-Kajak Zweier der Abteilung Kanu
Trotz frostigen Temperaturen wurden die Paddel ausgepackt und der neue Kajak Zweier an die Abteilung Kanu übergeben.
Interview mit Prof. Dr. Christoph Englert
Von 2019 bis 2024 war Prof. Dr. Christoph Englert Präsident des USV Jena. Wir haben mit ihm über seine Anfänge im Verein und seine Amtszeit gesprochen.
Endphase im Bauprojekt der Ganzjahresplätze auf der Tennisanlage
Die Umgestaltung der Tennisanlage in der Oberaue geht in die Endphase!
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Weihnachtsansprache von Geschäftsführer Thomas Fritsche
Jenaer Nacht des Sports 2025 – Jetzt abstimmen!
Jenaer Nacht des Sport ehrt auch 2025 wieder herausragende Leistungen! Jetzt kann die Öffentlichkeit abstimmen.
Abteilung Boxen & Kickboxen verabschiedet sich vom Boxgym
'Tschüssi Boxgym' - So lädt die Abteilung zur Verabschiedung der Trainingsstätte in Lobeda ein.
Abteilung Schwimmen: Rückkehr zur Hochschulmeisterschaft
Nach einer pandemiebedingten Pause ist die Schwimmabteilung des USV Jena in diesem Jahr wieder dabei!
Zwei Deutsche Meisterschaften im Kraftsport
Die Abteilung Kraftsport des USV Jena nahm erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft in Köln und in Greifswald teil.
Abteilung Karate bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft 2024
Die Abteilung Karate des USV Jena richtete in diesem Jahr die Deutsche Hochschulmeisterschaft mit aus! In der Lobdeburgschule in Jena konnten am 19. Oktober insgesamt 77 Sportlerinnen und Sportler gegeneinander antreten.