Am 8. und 9. Juni fanden beim FV Horas in Fulda die deutschen Clickball-Meisterschaften statt. Clickball ist eine noch relativ junge Variante des Tischtennis, bei der jeder Spieler mit dem gleichen mit Sandpapier beklebtem Holz spielt. Dadurch wird das Spiel nahezu rotationslos, wesentlicher langsamer und für Zuschauer etwas leichter nachzuvollziehen (weitere Infos hier). Mit dabei war auch Robert Göpfert vom USV Jena, der sich nach einer erfolgreichen Zeit als Thüringenliga-Spieler und Thüringer Landesmeister 2020 im „klassischen“ Tischtennis, in jüngerer Zeit voll dem Clickball gewidmet hat.
Robert Göpfert (Spitzname „Django“) kämpfte sich mit starken Leistungen bis ins Finale, wo er auf den Titelverteidiger Robert „Gespenst“ Janke aus Berlin traf. In einem hochspannenden Spiel setzte er sich mit 3:1 Sätzen gegen den Topfavoriten durch und konnte sich so völlig sensationell den Titel sichern! (Video des Finals hier)
Zudem gewann Robert zusammen mit Charly Lassmann (ebenso USV Jena) den 3. Platz im Doppelwettbewerb!
Mit seinem Sieg hat sich Robert nun sogar für die Clickball-Weltmeisterschaften qualifiziert, die im Januar in Mexiko stattfinden. Die Teilnahme dort wäre, wenn er es schafft sich die Reise zu organisieren, ein absolutes Highlight für ihn!
Weiterführende Links:
Video des Finales Robert „Django“ Göpfert gegen Robert „Gespenst“ Janke
Artikel auf clickball.de mit allen Ergebnissen
Interview mit Robert Göpfert in der Ostthüringer Zeitung vom 25.06.2024
Newsbeiträge
Unerwartet hoher Heimsieg für den USV-Jena Abteilung Fußball
Unerwartet hoher Heimsieg von 7:1 für den USV-Jena im Traditionsspiel gegen die Auswahl der FAU Erlangen
Junge Judoka erfolgreich
Zwei Mädchen und fünf Jungen der Altersklassen U10 und U12 nahmen am 8. November zum ersten Mal am Herbstturnier des PSV Weimar teil.
Skiwoche in Ziano di Fiemme
Bereits seit 30 Jahren fährt die USV-Truppe nach Ziano und lädt immer gern neue und bekannte Gesichter zur Mitfahrt ein!
Tischtennis Herren mit klasse Start in die Regionalliga!
Die Tischtennis Herren des USV sorgen in ihrer ersten Regionalliga Saison für Furore und schlagen sogar den FC Bayern München!
Stellenausschreibung Koordinator:in Bewegungsförderung am Arbeitsplatz in Teilzeit mit 20h wöchentlich
Für den Bereich Bewegungsförderung am Arbeitsplatz suchen wir ab 01.03.2026 Verstärkung für unser Team.
Abteilung Fechten – starke USV-Beteiligung beim „Grande Prix de Thuringe“
Am vergangenen Wochenende fand in Jena der 15. „Grande Prix des Équipes du Pentathlon Moderne de Thuringe“ statt.
Welcome Unisport – Herbstliche Wanderung mit Drachensteigen
Im Oktober machten sich über 20 Teilnehmende gemeinsam auf den Weg zum Napoleonstein, um dort bei schönstem Wetter Drachen steigen zu lassen.
Vollversammlung des USV Jena 2025
Am 23.10.2025 um fand die Vollversammlung des USV Jena im Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, statt.
48. Jenaer Kernberglauf: Rekordzahlen, Sonnenschein und starke Leistungen
Der 48. Jenaer Kernberglauf konnte in diesem Jahr mit beeindruckenden Zahlen aufwarten und bot 1.400 Läuferinnen und Läufer einen spannenden Samstag!
Jenaer Kernberglauf 2025: Rekordmeldungen und herbstliche Laufstimmung
Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und dem reduzierten Angebot im Jahr 2021 erlebt der Jenaer Kernberglauf – oft als „kleiner Bruder des Rennsteiglaufs“ bezeichnet – einen stetigen Aufwärtstrend.
