Am 23. November stand für die 1. Herrenmannschaft des USV das letzte Hinrundenspiel in der Oberliga-Mitte gegen den TTC Holzhausen an. Vor heimischer Kulisse gewann das Team durch eine gute Mannschaftsleistung mit 7:3 und konnte so schon den 7. Saisonsieg einfahren. Daneben spielte die Mannschaft um Kapitän Till Berbig in der Hinrunde einmal Unentschieden und musste sich lediglich im Spitzenspiel gegen Post Zeulenroda knapp geschlagen geben. Durch die vielen guten Leistungen, geht das Team mit einem starken 2. Platz hinter Tabellenführer Zeulenroda in die Winterpause. Die eigenen Erwartungen, die man sich als Aufsteiger in die Oberliga gesetzt hatte, wurden damit übertroffen, das eigentliche Ziel Klassenerhalt ist nun schon nach der Hinrunde so gut wie erreicht.
Allerdings muss das Team zur Rückrunde den Abgang von Richard Vyborny verkraften, der im vorderen Paarkreuz viele Spiele gewann und so einen großen Beitrag zum guten Abschneiden der Mannschaft leistete. Richard wechselt nach nur einem halben Jahr beim USV nach Bayern zum DJK Bad Höhenstadt und wurde beim Spiel gegen Holzhausen verabschiedet. Der USV wird nun noch stärker auf die Jugend setzen: Nachwuchsspieler Arthur Wieland, der auch schon in der Hinrunde zu mehreren Oberliga-Einsätzen kam, wird nun vermehrt ins Team rücken. Er wird zusammen mit David Prusa, Matej Stach und Till Berbig in der Rückrunde die Stammformation bilden. Die hoffentlich ähnlich erfolgreiche Rückrunde beginnt für das Team am 11.01.2025. Dann direkt wieder gegen den TTC Holzhausen, zu Gast bei den Sachsen. Das erste Heimspiel steigt dann am 15.02.2025 gegen den TTC Börde Magdeburg (das Hinspiel endete 5:5 Unentschieden), bei dem sich das Team schon auf möglichst zahlreiche Zuschauer freut!
Foto: Abteilung Tischtennis
Newsbeiträge
Unerwartet hoher Heimsieg für den USV-Jena Abteilung Fußball
Unerwartet hoher Heimsieg von 7:1 für den USV-Jena im Traditionsspiel gegen die Auswahl der FAU Erlangen
Junge Judoka erfolgreich
Zwei Mädchen und fünf Jungen der Altersklassen U10 und U12 nahmen am 8. November zum ersten Mal am Herbstturnier des PSV Weimar teil.
Skiwoche in Ziano di Fiemme
Bereits seit 30 Jahren fährt die USV-Truppe nach Ziano und lädt immer gern neue und bekannte Gesichter zur Mitfahrt ein!
Tischtennis Herren mit klasse Start in die Regionalliga!
Die Tischtennis Herren des USV sorgen in ihrer ersten Regionalliga Saison für Furore und schlagen sogar den FC Bayern München!
Stellenausschreibung Koordinator:in Bewegungsförderung am Arbeitsplatz in Teilzeit mit 20h wöchentlich
Für den Bereich Bewegungsförderung am Arbeitsplatz suchen wir ab 01.03.2026 Verstärkung für unser Team.
Abteilung Fechten – starke USV-Beteiligung beim „Grande Prix de Thuringe“
Am vergangenen Wochenende fand in Jena der 15. „Grande Prix des Équipes du Pentathlon Moderne de Thuringe“ statt.
Welcome Unisport – Herbstliche Wanderung mit Drachensteigen
Im Oktober machten sich über 20 Teilnehmende gemeinsam auf den Weg zum Napoleonstein, um dort bei schönstem Wetter Drachen steigen zu lassen.
Vollversammlung des USV Jena 2025
Am 23.10.2025 um fand die Vollversammlung des USV Jena im Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, statt.
48. Jenaer Kernberglauf: Rekordzahlen, Sonnenschein und starke Leistungen
Der 48. Jenaer Kernberglauf konnte in diesem Jahr mit beeindruckenden Zahlen aufwarten und bot 1.400 Läuferinnen und Läufer einen spannenden Samstag!
Jenaer Kernberglauf 2025: Rekordmeldungen und herbstliche Laufstimmung
Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und dem reduzierten Angebot im Jahr 2021 erlebt der Jenaer Kernberglauf – oft als „kleiner Bruder des Rennsteiglaufs“ bezeichnet – einen stetigen Aufwärtstrend.
