2. Platz bei der NOFV-Ü32- Meisterschaft Frauen Johanna Hellfeld | 26.Juni 2025 | Neuigkeiten, Fussball Am Sonntag, 22. Juni 2025, fand im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Warnemünde die 12. NOFV-Ü32-Meisterschaft der Frauen statt. Kanufahrer fährt mit Boot in eine Strömung Wildwasser-Kanuten auf Tour in Sömmerda Johanna Hellfeld | 19.Juni 2025 | Neuigkeiten, Kanu Unsere Wildwasser-Kanuten vom USV Jena waren Ende Mai auf dem Trainingskanal in Sömmerda unterwegs, um ihre Technik auf leichtem Wildwasser zu verbessern – mit Kehrwasser, Wellenreiten und jeder Menge Spaß. Gruppenfoto der Jena Jobberknolls Deutscher Quadball-Pokal (DQP) in Jena am 21. und 22. Juni Johanna Hellfeld | 16.Juni 2025 | Neuigkeiten Beim größten Quadball-Turnier Deutschlands treten 26 Teams im USZ (Oberaue 1) gegeneinander an. Kinder & Familienfest, Foto: Thomas Fritsche USV Jena Kinder- & Familienfest am 17. August Johanna Hellfeld | 11.Juli 2025 | Neuigkeiten, Kinder- und Familiensport Auch in diesem Jahr feiert der USV Jena wieder ein Kinder- & Familienfest! dm mannschaft 2 usv jena sportverein tennis, fussball, tischtennis, rugby, boxen, ausdauerlauf USV holt 3 Medallien bei den Deutschen Tischtennis-Meisterschaften!
Juli 10, 2025
USV holt 3 Medallien bei den Deutschen Tischtennis-Meisterschaften!
Till Berbig gewinnt zweimal Bronze im Doppel und Mixed (U19) und auch die Jungenmannschaft holt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften!

Am 6. Juni war es wieder soweit: Das größte Tischtennis-Fest Europas, die Deutschen Tischtennis-Finals, fanden wie schon letztes Jahr in der Messe Erfurt statt. Im Erwachsenen-, Jugend- und Seniorenbereich wurden hier an vier Tagen die neuen deutschen Meister gesucht.

Im U15-Wettbewerb ging Lasse Peto für den USV an den Start. Mit starken Leistungen kämpfte er sich bis ins Viertelfinale, wo er in einem knappen Spiel 1:3 dem späteren Silbermedalliengewinner Daniel Nagy (Niedersachsen) unterlag. Dies bedeutete ein hervorragenden 5. Platz, den er auch im Doppel-Wettbewerb mit seinem Partner Fabian Wrobel (TTC Zella-Mehlis) belegte!

Till Berbig, der einige Wochen vorher mit der 1. USV-Herrenmannschaft in die Regionalliga aufgestiegen war, schaffte es im U19-Wettbewerb im Einzel bis ins Achtfelfinale wo er sich Fabian Rinderer (Bayern) geschlagen geben musste. Zuvor konnte Till jedoch in der Gruppenphase den späteren Finalisten Alexander Uhing (Niedersachen) besiegen!
Tills große Stunde schlug dann aber in den Doppel-Wettbewerben: zusammen mit Kira Kölling (Post SV Mühlhausen) gewann er sensationell die Bronze Medallie! Und damit nicht genug: am nächsten Tag spielte er sich mit Ivo Quett (Post SV Mühlhausen) auch im Jungen-Doppel bis ins Halbfinale und holte nochmal Bronze! Sogar im MDR Thüringen Journal wurde über diesen tollen Erfolg berichtet (Link)!

Getragen von dieser Erfolgswelle fuhren Till und Lasse schon eine Woche später zu den Deutschen U19-Mannschaftsmeisterschaften nach Salzgitter. Zusammen mit Noah Siebenhaar und Arthur Wieland zeigten sie nochmals fantastisches Tischtennis und schafften es durch ein 6:2 im Spiel um Platz drei gegen den Hundsmühler TV wieder aufs Treppchen!

Am Ende dieser ereignisreichen Woche hatten unsere jungen Athleten also drei Bronze-Medallien für den USV bei Deutschen Meisterschaften gewonnen. Zusammen mit dem Aufstieg in die Regionalliga der Herrenmannschaft stellt dies den größten Erfolg in der Abteilungsgeschichte dar!

usv jena sportverein tennis, fussball, tischtennis, rugby, boxen, ausdauerlauf
usv jena sportverein tennis, fussball, tischtennis, rugby, boxen, ausdauerlauf

Newsbeiträge

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner